Autorinnen: Kathrin Hillewerth, Noemi Nussbaumer Der Bericht der Pflegedienstleitung Kathrin Hillewerth und Fachexpertin Noemi Nussbaumer erzählt aus Kundinnensicht, wie sich die funktionierende Partizipation mittels Soziokratie positiv auf diese Pionier-Organisation auswirkt. In der Klinik Chirurgie des Spitals Zollikerberg in der Schweiz decken erfahrene Pflegekräfte und Ärzt*innen ein breites Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten sowie Operationen ab und leben […]

Im Jahr 2022 konnten fünf Personen ihre Ausbildung zum*r zertifizierten Soziokratie Expert*in abschließen. Wir freuen uns, dass nun fünf weitere Personen dazu qualifiziert sind Organisationen auf ihrem Weg in die Soziokratie zu begleiten. Wir gratulieren den Kolleginnen zu ihrer erfolgreichen Zertifizierung sehr herzlich und wünschen ihnen viel Freude und Erfolg bei ihrer Tätigkeit als Soziokratie […]

Im Rahmen eines Forschungsprojektes, gefördert durch die Stadt Wien, werden Maßnahmen erkundet und erprobt, die geeignet sein könnten, das Vertrauen in demokratische Institutionen zu stärken. Dazu werden wir best-practice Beispiele aus aller Welt analysieren, Interviews und Stakeholderworkshops, Prototyp-Entwicklung und Umsetzung samt Aktionsforschung im Sonnwendviertel (1100 Wien) durchführen. Unser Ansatz von “Soziokratischer Konsultation” wird im Rahmen […]

Unsere nächste Veranstaltung widmet sich dem Thema Soziokratie & soziale Organisationen, an welcher Soziokratie-Expert*innen und Menschen aus der Praxis von den Wirkungen, Höhenflügen und Herausforderungen aus der Implementierung der SKM berichten. Interessierte Menschen haben hier die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich auszutauschen. Wir freuen uns auf zahlreiche Interessierte am Mittwoch, 10. Mai um 15.30 […]

Suzanne Käser, zertifzierte Soziokratie-Expertin und erfahrene Partizipationsspezialistin, hat bereits zum zweiten Mal ein Spital bei der Einführung der Soziokratie, unter Miteinbezug von weiteren wichtigen Perspektiven für gelingende Partizipation, begleitet. In diesem Fall die Pflegeabteilung das Spital Zollikerberg Chirurgie, Schweiz. Der Bericht der Pflegedienstleitung Kathrin Hillewerth und Fachexpertin Noemi Nussbaumer erzählt aus Kundinnensicht, wie sich die […]

As part of our EU-Project “SOCIS” we are offering four workshops for free! For more infos on SOCIS in German click here. Target Audience: Teachers and other actors of public and private schools, working with children of all ages. Session one – 6. March 2023 17:30-20:00 CET – Sociocracy introduction –  Basic principles of sociocracy […]

Mit grosser Freude durfte ich am 12. Dezember 2022 am Zertifizierungsgespräch von Jeannine Brutschin teilnehmen und mit ihr den bis anhin gegangenen Weg in der Anwendung der Soziokratie feiern. Jeannine Brutschin war im Jahr 2018 Mitbegründerin des Soziokratie Zentrum Schweiz und hat bis im November 2020 im Zentrum mitgearbeitet und viele Module als Assistentin / […]

Anfang Dezember 2022 führten wir eine Veranstaltung zum Thema Soziokratie & Schule durch. Moderiert von Brigitta Buomberger, CSE und Leiterin Soziokratie Zentrum Schweiz, reflektierten und diskutierten Leander Grand und Clarisse El Saghe von der Schule Rychenberg in Winterthur sowie Suzanne Käser, Soziokratie – und Partizipationsexpertin, zahlreiche Fragen rund um die Implementierung der Soziokratie. Die Teilnehmer*innen […]

Die PAWI Verpackungen AG, ein Industriebetrieb in der Schweiz, der mit 190 Mitarbeitenden aus 25 Nationen und entsprechenden Verständigungsproblemen Verpackungen für die Lebensmittelbranche produziert, arbeitet seit Anfang 2019 mit soziokratischen Strukturen. Andreas Keller, Geschäftsführer, hat das Soziokratie Buch in der zweiten Auflage eine große Freude bereitet. Wieso? “Ich freue mich im Buch zu entdecken, wie […]

Soziokratische Nachbarschafts Kreise in Europa: Wie partizipative Entscheidungsfindung Nachbarschaften in die Lage versetzt, für lokale und globale Bedürfnisse wirksam zusammenzuarbeiten. Die 2-jährige Ersamus+Partnerschaft SoNeC mit Organisationen aus 6 europäischen Ländern geht zu Ende. Seit Kurzem sind die Projektergebnisse in einem kompakten Handbuch verfügbar. Lernen Sie die Funktionsweise von soziokratischen Nachbarschaftskreisen kennen und lesen Sie über […]

Im Zuge des vergangenen Seminars im Juni 22, mit unserem Trainer Florian Bauernfeind, sind zwei reale Projekte entstanden, welche die Teilnehmer*innen sich selbst zum Ziel gesetzt, entwickelt und innerhalb des Seminars co-kreativ umgesetzt haben. Gruppe A) Eine interaktive Performance im öffentlichen Raum zu den Themen “spurlos leben” und Co-Kreativität. Die flüchtigen Zeichnungen erfolgten mit reinem […]

Kurz nach 20 Uhr nimmt die Teilnehmendenzahl auf dem Bildschirm schnell ab und die Profilbilder verschwinden. Dann wird der ganze Zoom-Bildschirm dunkel. Das war’s. Die erste deutschsprachige Soziokratie-Konferenz ist zu Ende. Zum ersten Mal veranstaltete das Team von Soziokratie für Alle (https://www.sociocracyforall.org/) eine Online-Konferenz zur Soziokratie auf deutsch. Unter dem Motto „Every Voice Matters“ kamen […]