Das Soziokratie Buch
Jetzt erhältlichTheorie und Praxis der Soziokratischen KreisorganisationsMethode SKM nach Gerard Endenburg
Das Modell für kollegiale Führung
Jetzt Soziokratie kennenlernenWeitsichtige Entscheidungen
und effektive KooperationEntdecke die Kraft des Kreises
Jetzt Soziokratie kennenlernenMit Soziokratie entscheiden Argumente und nicht die lautere Stimme
Selbstorganisation ermöglichen
Die Potenziale der Organisation und ihrer MitarbeiterInnen voll entfalten
Gemeinsam tragfähige Entscheidungen treffen
Mitbestimmung und Selbstorganisation gestalten
Hilfreiche Prinzipien für Menschen mit gemeinsamen Zielen
Gerard Endenburg
die Quelle der SKM
Forschungstag – soziokratische Elementen in linearen Organisationen
Am 11. Dezember trafen sich 15 Menschen um die Herausforderungen…
12. Dezember 2019/von flogeeFilmtipp – Power to the Children
Auf beeindruckende Weise zeigt dieser Film wie Kinder sich in…
9. Dezember 2019/von flogeeNachbarschaftsparlamente
Wussten Sie, dass es hunderttausende Nachbarschafts- und…
28. Oktober 2019/von flogee3.Durchgang – Interne SKM-TrainerInnen
Zum dritten Mal wurde die Ausbildung für „Interne SKM-TrainerInnen“…
23. Oktober 2019/von flogeePartizipation ist ein Kinderrecht
Lisa Praeg stellte Soziokratie bei der Tagung “Partizipation…
8. Juli 2019/von flogeeImkonsent – die Soziokratieberatung OG hat erfolgreich gestartet
Barbara Strauch führte das Interview mit Katharina Liebenberger
B:…
8. Juli 2019/von flogeeB:…

Forschungstag – soziokratische Elementen in linearen Organisationen
12. Dezember 2019/von flogee
Filmtipp – Power to the Children
9. Dezember 2019/von flogee
Nachbarschaftsparlamente
28. Oktober 2019/von flogee
3.Durchgang – Interne SKM-TrainerInnen
23. Oktober 2019/von flogee
Partizipation ist ein Kinderrecht
8. Juli 2019/von flogee
Imkonsent – die Soziokratieberatung OG hat erfolgreich gestartet
8. Juli 2019/von flogeeSoziokratie bietet ein fundiertes Organisationsmodell für Unternehmen und Organisationen aller Art, die effektive Zusammenarbeit auf Augenhöhe erreichen möchten. Die SKM-Prinzipien weisen einen Weg um partizipative Entscheidungsstrukturen aufzubauen und Selbstorganisation zu ermöglichen.
Die vier Basisprinzipien der SKM
“Schritt für Schritt können wir mit Soziokratie alle Organisationen in der Gesellschaft in ein dynamisches Gleichgewicht überführen.”
Annewiek Reijmer Leiterin von TSG - The Sociocracy Group, sowie Leiterin des Soziocratisch Centrum Nederland
“Seit 2012 bin ich ausschließlich in soziokratischen Organisationen tätig. Die gleichwertige Zusammenarbeit entspannt alle Beteiligten, ist effizient und macht viel Freude!”
Barbara StrauchSoziokratische Beratungsexpertin und Gründungsmitglied - Soziokratie Zentrum Österreich
„Es ist eine Binsenweisheit der Kybernetik, dass wir die Folgen unseres Handelns wahrnehmen müssen, um steuern zu können.“
Gerard EndenburgUnternehmer & Autor, hat vor 40 Jahren in seiner Firma Endenburg Electroniecs die SKM entwickelt
“Wir sehen immer wieder, dass wir Herausforderungen gemeinsam lösen können, das entspannt und gibt Vertrauen in die gemeinsame Zukunft “
Florian BauernfeindSoziokratische Beratungsexperte und Leiter - Soziokratie Zentrum Österreich
“Die Soziokratische Kreis-Methode bietet die besten Möglichkeit zur Zusammenarbeit, vor allem auch in konfliktären Situationen.”
Pieter van der MecheSoziokratischer Beratungsexperte im Sociocratisch Centrum Nederland und Leiter der Division A bei TSG