SOCIS – Soziokratie in der Schule

SOCIS ist ein EU-Projekt gefördert durch
das Erasmus+ Programm (Key Action 2).
Das Projekt wird durchgeführt von “QUEST (Quality Education in Europe for Sustainable Social Transformation) in Belgien und
Soziokratie Zentrum Österreich“.

Beginn: 01.04.2022
Ende: 31.07.2023

Infoblatt zum Projekt als PDF

Unsere Mission:

Wir fördern die Entwicklung von Soziokratie in europäische Schulen um allen Akteur*innen aktive Beteiligung an der Entscheidungsfindung zu ermöglichen. Damit stärken wir partizipative Demokratie in der Gesellschaft.

Dazu erforschen wir wo europäische Schulen unterschiedlicher Art bereits Erfahrung mit Soziokratie sammeln konnten, finden heraus auf welche Herausforderungen sie gestoßen sind und welche Vorteile sie dadurch erzielen konnten. Es wird mehrere Fokusgruppen geben und Workshops für interessierte Schulen. Letztlich werden wir ein Manual für Schulen und deren Akteur*innen entwickeln, welches diese bei der Einführung im Schulkontext unterstützen kann.

Fragebogen

Wir haben 2 unterschiedliche Fragebogen mittels denen wir aktuell Daten für unsere Forschung sammeln.

A) Falls deine Schule Soziokratie bereits anwendet bitte diesen Fragebogen ausfüllen: SURVEY FOR SOCIOCRATIC SCHOOLS
B) Falls deine Schule KEINE Soziokratie anwendet bitte diesen Fragebogen ausfüllen: SURVEY FOR SCHOOLS NOT APPLYING SOCIOCRACY

News

Unsere Workshopreihe im Rahmen unseres Projektes “Sociocracy in School” läuft! Mehr als 60 Personen aus 11 verschiedenen Ländern haben sich angemeldet. Nach kurzen Inputs von Florian Bauernfeind, Werner Kratochwil, Barbara Strauch und Martina Paone konnten sich Teilnehmende in Kleingruppen austauschen und auch selbst Erfahrung mit der Konsentmoderation machen. Der erste Workshop am 6.3.23 war ein […]

As part of our EU-Project “SOCIS” we are offering four workshops for free! For more infos on SOCIS in German click here. Target Audience: Teachers and other actors of public and private schools, working with children of all ages. Session one – 6. March 2023 17:30-20:00 CET – Sociocracy introduction –  Basic principles of sociocracy […]

Ende Juni war Werner Kratochwil für das Erasmus+ Projekt „Soziokratie in Schulen (SOCIS)” zu einem dreitägigen Training in Brüssel bei unserem Partner BOS (Brussels Outdoor School) eingeladen. Der Besuch war Teil der Forschungsphase des Projekts, in der BOS als demokratische Schule für eine Case Study untersucht wurde. Nach einer kurzen Wiederholung der soziokratischen Prinzipien wurden vor allem […]

Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.