SOCIS – Soziokratie in der Schule

SOCIS ist ein EU-Projekt gefördert durch
das Erasmus+ Programm (Key Action 2).
Das Projekt wird durchgeführt von “QUEST (Quality Education in Europe for Sustainable Social Transformation) in Belgien und
Soziokratie Zentrum Österreich“.

Beginn: 01.04.2022
Ende: 31.07.2023

Infoblatt zum Projekt als PDF

Unsere Mission:

Wir fördern die Entwicklung von Soziokratie in europäische Schulen um allen Akteur*innen aktive Beteiligung an der Entscheidungsfindung zu ermöglichen. Damit stärken wir partizipative Demokratie in der Gesellschaft.

Dazu erforschen wir wo europäische Schulen unterschiedlicher Art bereits Erfahrung mit Soziokratie sammeln konnten, finden heraus auf welche Herausforderungen sie gestoßen sind und welche Vorteile sie dadurch erzielen konnten. Es wird mehrere Fokusgruppen geben und Workshops für interessierte Schulen. Letztlich werden wir ein Manual für Schulen und deren Akteur*innen entwickeln, welches diese bei der Einführung im Schulkontext unterstützen kann.

Fragebogen

Wir haben 2 unterschiedliche Fragebogen mittels denen wir aktuell Daten für unsere Forschung sammeln.

A) Falls deine Schule Soziokratie bereits anwendet bitte diesen Fragebogen ausfüllen: SURVEY FOR SOCIOCRATIC SCHOOLS
B) Falls deine Schule KEINE Soziokratie anwendet bitte diesen Fragebogen ausfüllen: SURVEY FOR SCHOOLS NOT APPLYING SOCIOCRACY

News

Am 21. und 22. April hatten wir das Kickoff-Meeting unseres neuen Erasmus Projekts “SOCIS – Sociocracy in Schools” in Wien. Zusammen mit unseren Partnern aus Belgien BOS school werden wir die kommenden 16 Monate daran arbeiten zu erforschen wie Soziokratie in der Schule gelingt und was es braucht. Als Ergebnis wird es auch einen Guide […]

Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.