Seminarangebot – Schweiz
Offizielle Seminare und Termine des Zentrums:
Datum/Zeit | Seminare und Events | |
---|---|---|
14.06.2023 6:00 pm - 8:30 pm |
Soziokratische Konsentmoderation - CH
Flex Kalkbreite, Zürich |
|
05.07.2023 - 10.11.2023 9:00 am - 5:00 pm |
Organisationsentwicklung & Partizipation - CH
Bern und Winterthur, siehe Ausschreibung |
|
16.08.2023 6:30 pm - 8:30 pm |
Impulsworkshop: "Soziokratie - Zusammenarbeit gemeinsam gestalten" - CH
online, online |
|
07.09.2023 - 08.09.2023 9:00 am - 5:00 pm |
Modul 1 - Grundlagen der SKM + Effektive Meetings in Winterthur - CH
National, Winterthur |
|
14.09.2023 - 16.09.2023 9:00 am - 5:00 pm |
Weiterbildung für interne SKM Trainer*innen - Teil 1 - CH
Hotel Illuster, Uster |
|
02.10.2023 - 06.05.2024 ganztags |
Lernkreise für die soziokratische Moderation - CH
Olten, Winterthur und online, siehe Ausschreibung |
|
25.10.2023 - 27.10.2023 9:00 am - 5:00 pm |
Modul 2 - Soziokratische Zusammenarbeit im Team in Winterthur - CH
National, Winterthur |
|
07.11.2023 9:30 am - 5:30 pm |
Supervisionstag für CSE i.A. - CH
Schweiz, wird noch bekannt gegeben |
|
22.11.2023 - 24.11.2023 9:00 am - 5:00 pm |
Modul 3 – Soziokratische Entscheidungsstrukturen in Organisationen in Luzern- CH
RomeroHaus, Luzern |
|
22.11.2023 6:30 pm - 8:30 pm |
Impulsworkshop: "Soziokratie - Zusammenarbeit gemeinsam gestalten" - CH
online, online |
Terminübersicht aller Module 2023 (PDF)
Factsheet zum Lernkreis mit Daten und Detailinformationen 2023/2024 (PDF)
Lernkreis
Soziokratische Gesprächsleitung mit Diplom – Schulung in soziokratischer Konsentmoderation, Austausch und Lernen in einer engagierten Kleingruppe
Um das Diplom für die soziokratische Gesprächsleitung zu erwerben, nehmen die Teilnehmenden an mindestens vier (Vorgabe für die Erreichung des Diploms), erfahrungsgemäss jedoch fünf Lernkreis-Treffen à je vier Stunden teil. Dort lernen sie gemeinsam mit den anderen Teilnehmenden mehr über die soziokratische Konsentmoderation und das soziokratische Agendaformat. Es werden Erfahrungen und Herausforderungen geteilt. Voraussetzung für den Beitritt ist Teilnahme am Modul 1, für das Diplom auch die Teilnahme am Modul 2.
Der Lernkreis für soziokratische Gesprächsleitung in der Schweiz findet in regelmässigen Abständen in Olten statt.
Daten 2019 (jeweils von 13-17 Uhr)
- 15. Februar 2019 (Einstiegsmöglichkeit)
- 15. März 2019
- 26. April 2019
- 14. Juni 2019 (Einstiegsmöglichkeit)
- 23. August 2019
- 27. September 2019 (Einstiegsmöglichkeit)
- 08. November 2019
Die vier Basisprinzipien
Angebot
Kontakt
Team Schweiz

Suzanne Käser
Im Soziokratie Zentrum Schweiz seit 2016: Initiatorin, Modultrainerin
... Organisatorin SGO mit Schwerpunkt Leadership & Change Management, Systemische Strukturaufstellerin

Christina Tschopp
Im Soziokratie Zentrum Schweiz seit 2018: Mitgründerin, Finanzen und Controlling, Delegierte und Kassiererin im Leitungskreis des Verbands
... Systemische Beraterin im Bereich Organisation, Controllerin, Finanzfachfrau, Kauffrau

Brigitta Buomberger
Im Soziokratie Zentrum Schweiz seit 2020: Leitung Soziokratie Zentrum Schweiz, Modultrainerin, Leitung Lernkreise, Kontaktperson Ausbildung
... MAS Sozialmanagement, Traumatherapeutin, Systemische Hypno- und Hypnosetherapeutin, Systemische Strukturaufstellerin

Susan Ritter
Im Soziokratie Zentrum Schweiz seit 2021: Soziokratische Moderatorin, interne Soziokratie Trainerin
... dipl. Aktivierungsfachfrau HF

Anja Berni
Im Soziokratie Zentrum Schweiz seit 2022:
Ausbildungs-Administration
... therapeutische Begleitungen als Naturheilpraktikerin TEN und Kauffrau

Christian Keller
Im Soziokratie Zentrum Schweiz seit 2022:
Soziokratischer Moderator, interner Soziokratie Trainer
... Arbeitsagoge HF

Amara Reinhard
Im Soziokratie Zentrum Schweiz seit 2023: soziokratische Moderatorin
... Mitglied Gemeinschaft und Wohnbaugenossenschaft Wandelhof in Gümmenen, Massagetherapeutin, Lebensmittelingenieurin
Newsletter