Christian Rüther (CSE) begleitet mit einem internen Kollegen den Synodalkreis im Bistum Aachen dabei, gute Entscheidungen mit KonsenT zu fällen. Hier ein Video mit vielen Erklärungen und Stimmen der Anwender*innen: Danke fürs Teilen!
Christine Brandmeir und Brigitta Buomberger konnten im Oktober bzw. Dezember 2021 ihre Ausbildung zur zertifizierten Soziokratie Beraterin (CSE) erfolgreich abschließen. Nachdem Christine Brandmeir im Frühling 2018 ihre Stelle als Referentin des Präsidenten bei Bioland e.V. in Augsburg angetreten hat, begann Bioland einen Prozess zur Entwicklung einer neuen Führungsstruktur. Bioland begann sich in diesem Zuge mit […]
https://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2021/12/Bildschirmfoto-2021-12-20-um-20.03.34.png6401020Florian Bauernfeindhttps://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2018/09/SZ_logo_4C.pngFlorian Bauernfeind2021-12-20 20:00:112021-12-23 12:56:34Zwei neue Soziokratie Beraterinnen stellen sich vor
Fallstudie – S.I.E SOLUTIONS Autor*innen: Siegfried Vogel und Barbara Strauch Siegfried Vogel ist Organisationsentwickler und Innovationsmanager bei S.I.E. Solutions. Er hat den Wandelprozess bei S.I.E kreiert und umgesetzt. S.I.E SOLUTIONS ist Entwicklungs- und Fertigungsdienstleister für Embedded Computing Lösungen in den Branchen: Medical, Security, Telematic Infrastructure, hat 130 Mitarbeiter*innen an 3 Standorten in Österreich und Deutschland […]
“Organigramme mit pyramidenförmig übereinander gestapelten Kästchen sind aus der Mode gekommen. Kreise erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Konzepte wir Holokratie und Soziokratie versprechen eine bessere Organisationswelt: mehr Inklusion und Partizipation, mehr Kreativität und Innovation, mehr Commitment und Motivation” Michael Meyer ist Professor am Department für Management der WU. Das Forschungsprojekt zur Kreisorganisation geht auf ein Interview […]
https://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2021/12/Bildschirmfoto-2021-12-22-um-17.22.20.png9841038Florian Bauernfeindhttps://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2018/09/SZ_logo_4C.pngFlorian Bauernfeind2021-12-18 17:26:272022-02-07 16:34:23Forschungsprojekt zur Kreisorganisation – Alles im Kreis ohne Schwindel
Soziokratie in der Praxis III am 17.6.2022 Du freust dich bestimmt wie wir schon lange auf die dritte Ausgabe der Soziokratie-in-der-Praxis-Tagung III – eine Kooperation zwischen dem Soziokratie Zentrum Bodensee und Zentrum Schweiz und der Plattform V – in Dornbirn: interessante Inputs über Organisationen und ihr Weg zur soziokratischen Kreisstruktur, ihre Erfahrungen, Meilensteine und Herausforderungen […]
https://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2021/12/SoziokratieInDerPraxis.jpg599800Kim Jana Degenhttps://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2018/09/SZ_logo_4C.pngKim Jana Degen2021-12-18 10:06:122022-03-06 11:05:29Soziokratie in der Praxis Nr. III
Nach einem sehr erfolgreichen Jahr mit beinahe durchgehend ausgebuchten Modulen liegt nochmals ein bezauberndes Geschenk unterm Baum Noch vor kurzem hatten wir uns im Team Schweiz unterhalten, dass wir uns so freuen über 6 Anmeldungen für das Modul 1 im Januar 2022. Wir wussten somit, dieses Modul kann stattfinden und waren sehr dankbar und zufrieden. […]
https://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2021/12/vidar-nordli-mathisen-gtttf-4dHYQ-unsplash-scaled.jpg17862560Kim Jana Degenhttps://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2018/09/SZ_logo_4C.pngKim Jana Degen2021-12-17 10:00:562021-12-23 12:30:13Was für ein schönes Weihnachtsgeschenk!
Als ich 2017 das Modul 1 besuchte, hatte ich keinerlei Absicht, den Weg bis zur Zertifizierung als Soziokratie Expertin / Beraterin zu gehen. Die Faszination für die Möglichkeiten, welche die Konsentmoderation bietet, genügte mir vorerst. Erst ein Jahr später meldete ich mich für das Modul 2 an und kurz darauf für die Lernkreise für Gesprächsleitung […]
https://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2021/12/Soziokratie-art.JPG.jpg449587Kim Jana Degenhttps://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2018/09/SZ_logo_4C.pngKim Jana Degen2021-12-16 12:29:372021-12-18 10:21:58Brigitta Buomberger – Mein Weg zur zertifizierten Soziokratie-Expertin / Beraterin
Stephan Rusconi ist Coach und Organisationsberater BSO. In seinem Artikel berichtet er davon, wie er die Soziokratiemodule erlebt hat und teilt seine Erkenntnisse zur Frage, was ein Transistor mit der Soziokratie zu tun hat. Wir danken ihm für den bereichernden Einblick.Bericht von Stephan Rusconi Size : 120.8 kB Format : PDF
https://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2021/12/StR-e1639653905496.jpg11981198Kim Jana Degenhttps://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2018/09/SZ_logo_4C.pngKim Jana Degen2021-12-16 12:21:482021-12-18 10:22:00Was hat Soziokratie mit einem Transistor gemeinsam? ein Erfahrungsbericht
Am 29. September 2021 wurde mir, Suzanne Käser, mit viel Freude vom Zertifizierungskomitee die Re-Zertifizierung anerkannt. Ich habe den Prozess für diese Re-Zertifizierung nach 4 Jahren intensiver Arbeit als CSE als sehr wertvoll erlebt. Das Anwenden der dynamischen Steuerung für meine eigene Arbeit über den Zeitraum von 4 Jahren hat mich in eine gute und […]
https://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2018/09/SuzanneK-Soz-CH.jpg14411600Kim Jana Degenhttps://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2018/09/SZ_logo_4C.pngKim Jana Degen2021-12-16 09:43:522021-12-23 12:11:18Re-Zertifizierung von Suzanne Käser
Am 11. Juni 2021 hat der erste Supervisionstag in der Schweiz in Luzern stattgefunden unter der Leitung von Suzanne Käser, CSE Ausbildnerin und Trainerin der Module 1-7. Es waren Teilnehmer*innen aus drei CSE-Jahrgängen und aus zwei deutschsprachigen Ländern vertreten. Die Themen waren dementsprechend vielfältig. Die Teilnehmer*innen haben spannende methodische Vorgehen gewählt und selber aktiv eingebracht, […]
https://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2021/12/Supervisionstag.jpg7121101Kim Jana Degenhttps://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2018/09/SZ_logo_4C.pngKim Jana Degen2021-12-16 09:00:502021-12-23 12:31:38Es war Sommer… Und es wird wieder Sommer werden!
Der Film School Circles der jungen Filmemacher*innen Charlie Shread und Marianne Osório zeigt Szenen aus dem Alltag soziokratisch organisierter Schulen in den Niederlanden. Man bekommt nicht nur einen Eindruck, wie diese Kultur eine neue Art von Beziehung zwischen Lehrer*innen, Schüler*innen und Eltern ermöglicht, sondern auch eine Ahnung, wie damit verbunden auch eine neue Pädagogik funktionieren […]
Amara von der Gemeinschaft Wandelhof in Gümmenen schreibt Zum ersten Mal bin ich in einem Verein mit Soziokratie in Berührung gekommen, als ich Teil einer offenen Wahl war. Mich hat das Vorgehen fasziniert und ich wollte mehr über die Soziokratie erfahren. Bei Recherchen im Internet bin ich auf Kim Jana Degen gestossen und habe Sie […]
https://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2021/07/handshake-2160176_640.jpg640494Florian Bauernfeindhttps://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2018/09/SZ_logo_4C.pngFlorian Bauernfeind2021-07-15 16:00:132021-07-18 12:42:59Stimme: Begeisterung von Anfang an
Video – Konsent im Synodalkreis – Bistum Aachen
Allgemein, VideoChristian Rüther (CSE) begleitet mit einem internen Kollegen den Synodalkreis im Bistum Aachen dabei, gute Entscheidungen mit KonsenT zu fällen. Hier ein Video mit vielen Erklärungen und Stimmen der Anwender*innen: Danke fürs Teilen!
Zwei neue Soziokratie Beraterinnen stellen sich vor
Allgemein, NewsChristine Brandmeir und Brigitta Buomberger konnten im Oktober bzw. Dezember 2021 ihre Ausbildung zur zertifizierten Soziokratie Beraterin (CSE) erfolgreich abschließen. Nachdem Christine Brandmeir im Frühling 2018 ihre Stelle als Referentin des Präsidenten bei Bioland e.V. in Augsburg angetreten hat, begann Bioland einen Prozess zur Entwicklung einer neuen Führungsstruktur. Bioland begann sich in diesem Zuge mit […]
Fallstudie – Soziokratie bei S.I.E SOLUTIONS
Best PracticeFallstudie – S.I.E SOLUTIONS Autor*innen: Siegfried Vogel und Barbara Strauch Siegfried Vogel ist Organisationsentwickler und Innovationsmanager bei S.I.E. Solutions. Er hat den Wandelprozess bei S.I.E kreiert und umgesetzt. S.I.E SOLUTIONS ist Entwicklungs- und Fertigungsdienstleister für Embedded Computing Lösungen in den Branchen: Medical, Security, Telematic Infrastructure, hat 130 Mitarbeiter*innen an 3 Standorten in Österreich und Deutschland […]
Forschungsprojekt zur Kreisorganisation – Alles im Kreis ohne Schwindel
Documents, Resources“Organigramme mit pyramidenförmig übereinander gestapelten Kästchen sind aus der Mode gekommen. Kreise erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Konzepte wir Holokratie und Soziokratie versprechen eine bessere Organisationswelt: mehr Inklusion und Partizipation, mehr Kreativität und Innovation, mehr Commitment und Motivation” Michael Meyer ist Professor am Department für Management der WU. Das Forschungsprojekt zur Kreisorganisation geht auf ein Interview […]
Soziokratie in der Praxis Nr. III
NewsSoziokratie in der Praxis III am 17.6.2022 Du freust dich bestimmt wie wir schon lange auf die dritte Ausgabe der Soziokratie-in-der-Praxis-Tagung III – eine Kooperation zwischen dem Soziokratie Zentrum Bodensee und Zentrum Schweiz und der Plattform V – in Dornbirn: interessante Inputs über Organisationen und ihr Weg zur soziokratischen Kreisstruktur, ihre Erfahrungen, Meilensteine und Herausforderungen […]
Was für ein schönes Weihnachtsgeschenk!
NewsNach einem sehr erfolgreichen Jahr mit beinahe durchgehend ausgebuchten Modulen liegt nochmals ein bezauberndes Geschenk unterm Baum Noch vor kurzem hatten wir uns im Team Schweiz unterhalten, dass wir uns so freuen über 6 Anmeldungen für das Modul 1 im Januar 2022. Wir wussten somit, dieses Modul kann stattfinden und waren sehr dankbar und zufrieden. […]
Brigitta Buomberger – Mein Weg zur zertifizierten Soziokratie-Expertin / Beraterin
NewsAls ich 2017 das Modul 1 besuchte, hatte ich keinerlei Absicht, den Weg bis zur Zertifizierung als Soziokratie Expertin / Beraterin zu gehen. Die Faszination für die Möglichkeiten, welche die Konsentmoderation bietet, genügte mir vorerst. Erst ein Jahr später meldete ich mich für das Modul 2 an und kurz darauf für die Lernkreise für Gesprächsleitung […]
Was hat Soziokratie mit einem Transistor gemeinsam? ein Erfahrungsbericht
NewsStephan Rusconi ist Coach und Organisationsberater BSO. In seinem Artikel berichtet er davon, wie er die Soziokratiemodule erlebt hat und teilt seine Erkenntnisse zur Frage, was ein Transistor mit der Soziokratie zu tun hat. Wir danken ihm für den bereichernden Einblick.Bericht von Stephan Rusconi Size : 120.8 kB Format : PDF
Re-Zertifizierung von Suzanne Käser
NewsAm 29. September 2021 wurde mir, Suzanne Käser, mit viel Freude vom Zertifizierungskomitee die Re-Zertifizierung anerkannt. Ich habe den Prozess für diese Re-Zertifizierung nach 4 Jahren intensiver Arbeit als CSE als sehr wertvoll erlebt. Das Anwenden der dynamischen Steuerung für meine eigene Arbeit über den Zeitraum von 4 Jahren hat mich in eine gute und […]
Es war Sommer… Und es wird wieder Sommer werden!
NewsAm 11. Juni 2021 hat der erste Supervisionstag in der Schweiz in Luzern stattgefunden unter der Leitung von Suzanne Käser, CSE Ausbildnerin und Trainerin der Module 1-7. Es waren Teilnehmer*innen aus drei CSE-Jahrgängen und aus zwei deutschsprachigen Ländern vertreten. Die Themen waren dementsprechend vielfältig. Die Teilnehmer*innen haben spannende methodische Vorgehen gewählt und selber aktiv eingebracht, […]
School Circles – Film
AllgemeinDer Film School Circles der jungen Filmemacher*innen Charlie Shread und Marianne Osório zeigt Szenen aus dem Alltag soziokratisch organisierter Schulen in den Niederlanden. Man bekommt nicht nur einen Eindruck, wie diese Kultur eine neue Art von Beziehung zwischen Lehrer*innen, Schüler*innen und Eltern ermöglicht, sondern auch eine Ahnung, wie damit verbunden auch eine neue Pädagogik funktionieren […]
Stimme: Begeisterung von Anfang an
Allgemein, UncategorizedAmara von der Gemeinschaft Wandelhof in Gümmenen schreibt Zum ersten Mal bin ich in einem Verein mit Soziokratie in Berührung gekommen, als ich Teil einer offenen Wahl war. Mich hat das Vorgehen fasziniert und ich wollte mehr über die Soziokratie erfahren. Bei Recherchen im Internet bin ich auf Kim Jana Degen gestossen und habe Sie […]