Sechs Studierende folgten am 9.4. für vier Stunden gespannt den Informationen zur Soziokratie und den Anwendungsfeldern. „Schade, dass nicht mehr da waren,” sagte eine Teilnehmerin zum Abschluss. Die Gruppe konnte im zweiten Teil des Workshops mit einem einfach Beispiel aus dem Konsentspiel, „Nächtlicher Besucher im Gemeinschaftsgarten”, sowohl die Konsentmethode als auch die offene Wahl selbst […]
https://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2025/04/IMG-20250414-WA0011.jpg12001600Stephi Pongratzhttps://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2018/09/SZ_logo_4C.pngStephi Pongratz2025-04-15 13:32:482025-04-15 13:34:46Soziokratie an der Universität für Bodenkultur
https://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2025/04/POWER-TO-THE.jpg1024819Florian Bauernfeindhttps://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2018/09/SZ_logo_4C.pngFlorian Bauernfeind2025-04-10 14:58:152025-04-10 14:59:05Filmscreening und Austauschtreffen zu “Nachbarschaftliche Selbstorganisation”
Am 05. und 06. Juni 2025 findet das nächste Grundlagen-Seminar zur Soziokratie (Modul 1) in Stuttgart statt. Du interessierst Dich für soziokratische Konsentmoderation und die Kreisorganisationsmethode für Dein Team, Dein Unternehmen, Deine Organisation? Dann schau’ Dir gerne hier die Details zum Seminar an und melde Dich baldmöglichst an: https://soziokratiezentrum.org/events/modul-1-grundlagen-der-skm-effektive-meetings-in-stuttgart-de-6/ Das Modul 1 kann gleichzeitig auch […]
Wir vom Soziokratie Zentrum Schweiz sind stets auf der Suche nach innovativen Wegen, um die Prinzipien der Soziokratie in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft zu integrieren. Ein neues Angebot ist soeben entstanden: Kennenlern-Angebote für Schulen Die Soziokratie ist ein partizipatives Modell der Entscheidungsfindung, das auf Konsent und Gleichwertigkeit basiert. In einer Welt, die zunehmend von Komplexität und […]
https://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2025/03/Blog-Webseite-5.png677778anja_bernihttps://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2018/09/SZ_logo_4C.pnganja_berni2025-03-12 16:05:172025-03-12 16:08:35Ein neuer Weg für mehr Mitbestimmung und Zusammenarbeit in Schulen
In der Soziokratie wird es willkommen geheissen, deine eigene Meinung zu bilden und zu äussern. Denn mit jeder Stimme wächst die Chance auf ein nachhaltiges und zielgerichtetes Ergebnis. ✅ Erlebe, wie die Soziokratie ein stärkeres Gemeinschaftsgefühl schafft ✅ Erfahre, wie wertschätzend es ist, wenn alle zu Wort kommen dürfen ✅ Erkunde, welche Vorteile ein soziokratisch […]
In der ersten Jahreshälfte 2025 steht die zweite Re-Zertifizierung unseres Qualitätssiegels WienCert und anschließend ÖCert bevor. Die Qualitätssicherungsverfahren zur Gewährleistung hoher und vergleichbarer Standards und Transparenz im Erwachsenenbildungssektor bringen unsere Kund:innen nicht nur die Gewissheit, dass wir qualitativ hochwertige Seminare anbieten sondern auch die Möglichkeit zahlreiche Förderungen zu beantragen. Hier der Link zu einer Sammlung […]
Das Soziokratie Zentrum Österreich sucht ab April 2025 Unterstützung. Hier die wichtigsten Eckdaten: 15-20 Stunden Flexibel – Gleitzeit und 50% Homeoffice Anstellung in Wien Langfristige Perspektive Genauere Infos und die Stellenausschreibung als PDF hier. Bewerbungsfrist bis 13. März 2025 18h Frist abgelaufen, wir bearbeiten nun alle eingelangten Bewerbungen.
Im Podcast sprechen Sarah Darwish und Laura Schöneberg vom Permakultur Institut e.V. Deutschland (PKI) mit Florian Bauernfeind über die Ziele, Herausforderungen, Einführung und Anwendung der Soziokratie in ihrer Organisation. Das PKI ist ein gemeinnütziger Verein mit über 600 Mitgliedern, der sich mit Permakultur im deutschsprachigen Raum beschäftigt. Sarah und Laura berichten, dass die Soziokratie ihnen geholfen […]
https://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2025/02/Bildschirmfoto-2025-02-18-um-11.31.23.png16562582Florian Bauernfeindhttps://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2018/09/SZ_logo_4C.pngFlorian Bauernfeind2025-02-18 11:44:442025-02-20 15:15:36Videopodcast Soziokratie in der Praxis – Permakultur Institut Deutschland
Soziokratie und ihre Wirkung so richtig spüren! Am Freitag, 24. Jänner 2025 fand die erste Unternehmensexkursion des Soziokratie Zentrums Österreich zum soziokratisch geführten Unternehmen Culumnatura statt. Über einen intensiven und offenen Austausch mit den Geschäftsführerinnen wurden jede Menge Details zum Einführungsprozess und der spezifischen – in diesem Naturfriseur-Betrieb in Erfahrung gebracht. Weitere Exkursionen sind geplant. […]
https://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2025/02/CulumNatura_Unternehmensexkursion.jpeg9601280evaleebhttps://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2018/09/SZ_logo_4C.pngevaleeb2025-02-14 11:04:212025-02-14 11:04:41Exkursion zu soziokratischen Unternehmen – CulumNatura
Das Soziokratie Zentrum Augsburg in Kooperation mit dem Quartiersmanagement Jakobervorstadt Nord arbeitet an einer soziokratischen Struktur für das Viertel. Es gibt verschiedene Bereiche, in denen diese Methode als eine neue “Sprache” bzw. Kommunikation des Miteinanders zur Anwendung kommt. Damit bieten wir eine Struktur an, die es erlaubt, sich auf verschiedenen Ebenen auf Augenhöhe zu organisieren […]
https://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2025/02/Workshop.jpg12001600Carmen Sanchez-Pivahttps://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2018/09/SZ_logo_4C.pngCarmen Sanchez-Piva2025-02-13 13:11:182025-02-14 21:47:23Verbreitung und Vertiefung der Soziokratie in Nachbarschaften
10. und 11.Oktober 2025 in Augsburg In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie die Grundlagen von Deep Democracy kennen – einer Konfliktlösungsmethode für Gruppen, die auch darauf abzielt, alle Stimmen in einer Gruppe zu hören und zu integrieren, um nachhaltige Lösungen und Verständigung zu fördern. Deep Democracy basiert auf der Überzeugung, dass Konflikte nicht vermieden, sondern […]
https://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2025/02/Deep-Democracy.jpg507960Carmen Sanchez-Pivahttps://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2018/09/SZ_logo_4C.pngCarmen Sanchez-Piva2025-02-13 13:01:282025-02-14 22:10:50Einführung in Deep Democracy – Konflikte bearbeitbar und Stimmen hörbar machen
Soziokratie an der Universität für Bodenkultur
Allgemein, NewsSechs Studierende folgten am 9.4. für vier Stunden gespannt den Informationen zur Soziokratie und den Anwendungsfeldern. „Schade, dass nicht mehr da waren,” sagte eine Teilnehmerin zum Abschluss. Die Gruppe konnte im zweiten Teil des Workshops mit einem einfach Beispiel aus dem Konsentspiel, „Nächtlicher Besucher im Gemeinschaftsgarten”, sowohl die Konsentmethode als auch die offene Wahl selbst […]
Filmscreening und Austauschtreffen zu “Nachbarschaftliche Selbstorganisation”
Allgemein, NewsGrundlagenseminar Soziokratie in Stuttgart
AllgemeinAm 05. und 06. Juni 2025 findet das nächste Grundlagen-Seminar zur Soziokratie (Modul 1) in Stuttgart statt. Du interessierst Dich für soziokratische Konsentmoderation und die Kreisorganisationsmethode für Dein Team, Dein Unternehmen, Deine Organisation? Dann schau’ Dir gerne hier die Details zum Seminar an und melde Dich baldmöglichst an: https://soziokratiezentrum.org/events/modul-1-grundlagen-der-skm-effektive-meetings-in-stuttgart-de-6/ Das Modul 1 kann gleichzeitig auch […]
Ein neuer Weg für mehr Mitbestimmung und Zusammenarbeit in Schulen
Allgemein, NewsWir vom Soziokratie Zentrum Schweiz sind stets auf der Suche nach innovativen Wegen, um die Prinzipien der Soziokratie in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft zu integrieren. Ein neues Angebot ist soeben entstanden: Kennenlern-Angebote für Schulen Die Soziokratie ist ein partizipatives Modell der Entscheidungsfindung, das auf Konsent und Gleichwertigkeit basiert. In einer Welt, die zunehmend von Komplexität und […]
Lerne die Konsentmoderation kennen!
Allgemein, NewsIn der Soziokratie wird es willkommen geheissen, deine eigene Meinung zu bilden und zu äussern. Denn mit jeder Stimme wächst die Chance auf ein nachhaltiges und zielgerichtetes Ergebnis. ✅ Erlebe, wie die Soziokratie ein stärkeres Gemeinschaftsgefühl schafft ✅ Erfahre, wie wertschätzend es ist, wenn alle zu Wort kommen dürfen ✅ Erkunde, welche Vorteile ein soziokratisch […]
Qualitätssicherung, Förderungen und freie Modulplätze
AllgemeinIn der ersten Jahreshälfte 2025 steht die zweite Re-Zertifizierung unseres Qualitätssiegels WienCert und anschließend ÖCert bevor. Die Qualitätssicherungsverfahren zur Gewährleistung hoher und vergleichbarer Standards und Transparenz im Erwachsenenbildungssektor bringen unsere Kund:innen nicht nur die Gewissheit, dass wir qualitativ hochwertige Seminare anbieten sondern auch die Möglichkeit zahlreiche Förderungen zu beantragen. Hier der Link zu einer Sammlung […]
Organisationstalent gesucht!
AllgemeinDas Soziokratie Zentrum Österreich sucht ab April 2025 Unterstützung. Hier die wichtigsten Eckdaten: 15-20 Stunden Flexibel – Gleitzeit und 50% Homeoffice Anstellung in Wien Langfristige Perspektive Genauere Infos und die Stellenausschreibung als PDF hier. Bewerbungsfrist bis 13. März 2025 18h Frist abgelaufen, wir bearbeiten nun alle eingelangten Bewerbungen.
Rückblick 2024
AllgemeinVideopodcast Soziokratie in der Praxis – Permakultur Institut Deutschland
Best Practice, Stimmen, VideoIm Podcast sprechen Sarah Darwish und Laura Schöneberg vom Permakultur Institut e.V. Deutschland (PKI) mit Florian Bauernfeind über die Ziele, Herausforderungen, Einführung und Anwendung der Soziokratie in ihrer Organisation. Das PKI ist ein gemeinnütziger Verein mit über 600 Mitgliedern, der sich mit Permakultur im deutschsprachigen Raum beschäftigt. Sarah und Laura berichten, dass die Soziokratie ihnen geholfen […]
Exkursion zu soziokratischen Unternehmen – CulumNatura
AllgemeinSoziokratie und ihre Wirkung so richtig spüren! Am Freitag, 24. Jänner 2025 fand die erste Unternehmensexkursion des Soziokratie Zentrums Österreich zum soziokratisch geführten Unternehmen Culumnatura statt. Über einen intensiven und offenen Austausch mit den Geschäftsführerinnen wurden jede Menge Details zum Einführungsprozess und der spezifischen – in diesem Naturfriseur-Betrieb in Erfahrung gebracht. Weitere Exkursionen sind geplant. […]
Verbreitung und Vertiefung der Soziokratie in Nachbarschaften
AllgemeinDas Soziokratie Zentrum Augsburg in Kooperation mit dem Quartiersmanagement Jakobervorstadt Nord arbeitet an einer soziokratischen Struktur für das Viertel. Es gibt verschiedene Bereiche, in denen diese Methode als eine neue “Sprache” bzw. Kommunikation des Miteinanders zur Anwendung kommt. Damit bieten wir eine Struktur an, die es erlaubt, sich auf verschiedenen Ebenen auf Augenhöhe zu organisieren […]
Einführung in Deep Democracy – Konflikte bearbeitbar und Stimmen hörbar machen
Allgemein10. und 11.Oktober 2025 in Augsburg In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie die Grundlagen von Deep Democracy kennen – einer Konfliktlösungsmethode für Gruppen, die auch darauf abzielt, alle Stimmen in einer Gruppe zu hören und zu integrieren, um nachhaltige Lösungen und Verständigung zu fördern. Deep Democracy basiert auf der Überzeugung, dass Konflikte nicht vermieden, sondern […]