Das zweite halbe Jahr ist bereits im Gange und unsere letzten drei Module im 2024 finden im September (Modul 1), Oktober (Modul 2) und November (Modul 3) statt. Und das Gute ist: es hat noch freie Plätze! Packe jetzt die Möglichkeit und lasse dir die Soziokratie näherbringen und/oder vertiefe und festige dein Wissen. Auch fürs […]
https://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2024/07/Soziokratie_seminar_059-scaled.jpg17072560anja_bernihttps://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2018/09/SZ_logo_4C.pnganja_berni2024-07-12 16:59:192024-07-12 16:59:19Freie Plätze für die kommenden Module 1, 2 und 3
An unserer letzten Kreisversammlung vom 22. Juni 2024 haben wir Suzanne Käser aus dem Soziokratie Zentrum Schweiz verabschiedet. Suzanne Käser hat als Initiatorin vor rund sechs Jahren, zusammen mit Jeannine Brutschin, Christina Tschopp und Nina Gellersen das Soziokratie Zentrum Schweiz gegründet und in den ersten drei Jahren aufgebaut und geleitet. Sie hat damit den Grundstein […]
https://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2024/07/6_Suzanne-scaled-e1719828394850.jpg19151920anja_bernihttps://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2018/09/SZ_logo_4C.pnganja_berni2024-07-01 12:07:162024-07-01 12:07:16Suzanne Käser – von der Pionierin zur Kooperationspartnerin
Neues aus dem Arbeitskreis Kinder und Jugend-Beteiligung Ziel des Kreises ist die „Förderung der Beteiligung junger Menschen durch Soziokratie – in Freizeit, Schule und Politik“ Im April und Mai 2024 startete das zukunftsweisende Projekt „SNCP* – nachhaltige Kinder- und Jugendbeteiligung“ in Leipzig. Die Auftaktveranstaltung fand im „Real Labor – friedliche Bildungsrevolution“ im Herzen der Stadt […]
Wir laden Euch ganz herzlich zu unserem heurigen Community-Event der Region Wien / Österreich-Ost ein! Ihr seid an diesem Nachmittag das Wichtigste: Bringt mit, was Euch gerade beschäftigt und bewegt. Mittels „Bar-Camp“-Format, werden wir viel Möglichkeit für Austausch und Vernetzung haben. Wann: am 15. November von 15:00 – 20:00 Wer: alle Mitglieder, Anwender:innen und Kolleg:innen […]
https://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2024/05/barcamp_sozeoe.png810872Florian Bauernfeindhttps://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2018/09/SZ_logo_4C.pngFlorian Bauernfeind2024-05-23 14:12:132024-10-23 11:23:15BARCAMP Community-Event – Region Wien
Gyuri Barany und Barbara Strauch waren gerade zum Modul 8 des CSE-Jhg.2022 in Leipzig, als Lisa Praeg dort am 24. Mai einen Workshop zu den Indischen Kinderparlamenten gegeben hatte. Auch Anna Kersting war da, denn es wurde der Film Power to the Children gezeigt. Es war kein Zufall, dass auch Margret Rasfeld, die mit Gerald […]
https://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2024/05/rasfeld_leipzig.jpg11001422Florian Bauernfeindhttps://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2018/09/SZ_logo_4C.pngFlorian Bauernfeind2024-05-10 09:49:342024-08-22 16:56:13Soziokratie und Schule – Treffen mit Margret Rasfeld
Wir danken Pia Haertinger aus Augsburg für ihren fruchtbaren Einsatz in den vergangenen 2 Jahre, während der sie den Verband deutschsprachiger Soziokratie Zentren sehr erfolgreich geleitet hat, und freuen uns nun auf Brigitta Buomberger, die in offener Wahl für die kommenden 2 Jahre zur neuen Kreisleitung gewählt wurde. Brigitta Buomberger, Leiterin des Soziokratie Zentrum Schweiz, […]
https://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2020/06/Brigitta-Buomberger-scaled-e1591911399813.jpg17081707Florian Bauernfeindhttps://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2018/09/SZ_logo_4C.pngFlorian Bauernfeind2024-05-10 08:19:192024-05-14 16:03:23Leitungswechsel an der Verbandsspitze
In Gesprächen mit Vertreter:innen von Unternehmen, haben diese in letzter Zeit verstärkt den Wunsch nach Vernetzung und Erfahrungsaustausch zwischen Unternehmen geäußert. Wir wollen den tatsächlichen Bedarf noch besser verstehen und starten daher diese Umfrage, um dafür geeignete Angebote und Formate entwickeln zu können. Diese Umfrage dauert maximal 10 Minuten und richtet sich an alle Menschen, […]
https://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2024/04/umfrage.png500500Florian Bauernfeindhttps://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2018/09/SZ_logo_4C.pngFlorian Bauernfeind2024-04-19 12:40:482024-05-09 08:00:30Umfrage – Vernetzung und Erfahrungsaustausch von Unternehmen
Am 1. Februar 2024 hat die “Konferenz für Selbstorganisation, Co-Kreation + Verbindung” online stattgefunden. Wir danke an dieser Stelle für die Organisator:innen der Konferenz von SoFa – Soziokratie für Alle! Es gab viele spannende Sessions, einige davon waren von unseren Mitgliedern und CSE-Expert:innen. Nun kannst du viele der Beiträge auf Youtube finden oder direkt hier […]
https://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2024/04/Bildschirmfoto-2024-04-17-um-16.28.08-e1713364284821.png270362Florian Bauernfeindhttps://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2018/09/SZ_logo_4C.pngFlorian Bauernfeind2024-04-17 16:14:272024-05-14 15:59:32Video-Beiträge der Konferenz für Selbstorganisation im Februar 2024
Am 8. November 2024 findet zum ersten Mal ein Workshop zum Thema “Retrospektive in der Soziokratie” statt. Wir freuen uns, dass wir diese Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Atelier Zukunft durchführen dürfen. Was bedeutet eigentlich Retrospektive? Das Team reflektiert gemeinsam die Zusammenarbeit und leitet daraus Massnahmen für eine Verbesserung ab. Dies fördert eine positive Lernkultur […]
https://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2024/04/workshop-1345512_1920.jpg12801920anja_bernihttps://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2018/09/SZ_logo_4C.pnganja_berni2024-04-10 17:23:072024-04-10 17:23:07Retrospektive in der Soziokratie – in Zusammenarbeit mit dem Atelier Zukunft
Sonja Bettel, langjährige Radiokolleg-Redakteurin, macht die Soziokratie zum Thema in Radio Ö1. Eine ganze Woche lang, von 4. – 7. März, geht sie im Radiokolleg den Fragen nach, was ist Soziokratie und wie funktioniert sie? Was kann sie und was kann sie nicht? Wo wird sie erfolgreich eingesetzt und was ist ihr Potential für eine […]
https://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2024/01/Radiokolleg_neu.jpg12801280evaleebhttps://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2018/09/SZ_logo_4C.pngevaleeb2024-03-03 14:31:452024-10-01 19:05:49Soziokratie im Radiokolleg von Radio Ö1
Mit großartiger Unterstützung von unseren KollegInnen vom Soziokratiezentrum Österreich konnten wir an diesem Wochenende bereits das erste Modul 1 in Leipzig durchführen. Gyuri Barany ist extra zu uns nach Leipzig gekommen und hatte alles im Gepäck, was gebraucht wird um schon mal selbstständig eine Konsentmoderation durchzuführen. Leider haben nicht alle einen Platz im Modul […]
https://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2024/08/IMG_3702-scaled.jpg19202560Janna Buchelehttps://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2018/09/SZ_logo_4C.pngJanna Buchele2024-02-01 18:25:362024-08-22 19:08:37Erstes Modul 1 in Leipzig
Freie Plätze für die kommenden Module 1, 2 und 3
Allgemein, NewsDas zweite halbe Jahr ist bereits im Gange und unsere letzten drei Module im 2024 finden im September (Modul 1), Oktober (Modul 2) und November (Modul 3) statt. Und das Gute ist: es hat noch freie Plätze! Packe jetzt die Möglichkeit und lasse dir die Soziokratie näherbringen und/oder vertiefe und festige dein Wissen. Auch fürs […]
Suzanne Käser – von der Pionierin zur Kooperationspartnerin
Allgemein, NewsAn unserer letzten Kreisversammlung vom 22. Juni 2024 haben wir Suzanne Käser aus dem Soziokratie Zentrum Schweiz verabschiedet. Suzanne Käser hat als Initiatorin vor rund sechs Jahren, zusammen mit Jeannine Brutschin, Christina Tschopp und Nina Gellersen das Soziokratie Zentrum Schweiz gegründet und in den ersten drei Jahren aufgebaut und geleitet. Sie hat damit den Grundstein […]
Arbeitskreis Kinder- und Jugend, Leipzig
Allgemein, NewsNeues aus dem Arbeitskreis Kinder und Jugend-Beteiligung Ziel des Kreises ist die „Förderung der Beteiligung junger Menschen durch Soziokratie – in Freizeit, Schule und Politik“ Im April und Mai 2024 startete das zukunftsweisende Projekt „SNCP* – nachhaltige Kinder- und Jugendbeteiligung“ in Leipzig. Die Auftaktveranstaltung fand im „Real Labor – friedliche Bildungsrevolution“ im Herzen der Stadt […]
BARCAMP Community-Event – Region Wien
NewsWir laden Euch ganz herzlich zu unserem heurigen Community-Event der Region Wien / Österreich-Ost ein! Ihr seid an diesem Nachmittag das Wichtigste: Bringt mit, was Euch gerade beschäftigt und bewegt. Mittels „Bar-Camp“-Format, werden wir viel Möglichkeit für Austausch und Vernetzung haben. Wann: am 15. November von 15:00 – 20:00 Wer: alle Mitglieder, Anwender:innen und Kolleg:innen […]
Soziokratie und Schule – Treffen mit Margret Rasfeld
NewsGyuri Barany und Barbara Strauch waren gerade zum Modul 8 des CSE-Jhg.2022 in Leipzig, als Lisa Praeg dort am 24. Mai einen Workshop zu den Indischen Kinderparlamenten gegeben hatte. Auch Anna Kersting war da, denn es wurde der Film Power to the Children gezeigt. Es war kein Zufall, dass auch Margret Rasfeld, die mit Gerald […]
Leitungswechsel an der Verbandsspitze
NewsWir danken Pia Haertinger aus Augsburg für ihren fruchtbaren Einsatz in den vergangenen 2 Jahre, während der sie den Verband deutschsprachiger Soziokratie Zentren sehr erfolgreich geleitet hat, und freuen uns nun auf Brigitta Buomberger, die in offener Wahl für die kommenden 2 Jahre zur neuen Kreisleitung gewählt wurde. Brigitta Buomberger, Leiterin des Soziokratie Zentrum Schweiz, […]
Umfrage – Vernetzung und Erfahrungsaustausch von Unternehmen
Allgemein, NewsIn Gesprächen mit Vertreter:innen von Unternehmen, haben diese in letzter Zeit verstärkt den Wunsch nach Vernetzung und Erfahrungsaustausch zwischen Unternehmen geäußert. Wir wollen den tatsächlichen Bedarf noch besser verstehen und starten daher diese Umfrage, um dafür geeignete Angebote und Formate entwickeln zu können. Diese Umfrage dauert maximal 10 Minuten und richtet sich an alle Menschen, […]
Video-Beiträge der Konferenz für Selbstorganisation im Februar 2024
News, Resources, VideoAm 1. Februar 2024 hat die “Konferenz für Selbstorganisation, Co-Kreation + Verbindung” online stattgefunden. Wir danke an dieser Stelle für die Organisator:innen der Konferenz von SoFa – Soziokratie für Alle! Es gab viele spannende Sessions, einige davon waren von unseren Mitgliedern und CSE-Expert:innen. Nun kannst du viele der Beiträge auf Youtube finden oder direkt hier […]
Retrospektive in der Soziokratie – in Zusammenarbeit mit dem Atelier Zukunft
Allgemein, NewsAm 8. November 2024 findet zum ersten Mal ein Workshop zum Thema “Retrospektive in der Soziokratie” statt. Wir freuen uns, dass wir diese Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Atelier Zukunft durchführen dürfen. Was bedeutet eigentlich Retrospektive? Das Team reflektiert gemeinsam die Zusammenarbeit und leitet daraus Massnahmen für eine Verbesserung ab. Dies fördert eine positive Lernkultur […]
Soziokratie im Radiokolleg von Radio Ö1
Allgemein, News, Resources, StimmenSonja Bettel, langjährige Radiokolleg-Redakteurin, macht die Soziokratie zum Thema in Radio Ö1. Eine ganze Woche lang, von 4. – 7. März, geht sie im Radiokolleg den Fragen nach, was ist Soziokratie und wie funktioniert sie? Was kann sie und was kann sie nicht? Wo wird sie erfolgreich eingesetzt und was ist ihr Potential für eine […]
Rückblick 2023 – Vorschau 2024
AllgemeinErstes Modul 1 in Leipzig
NewsMit großartiger Unterstützung von unseren KollegInnen vom Soziokratiezentrum Österreich konnten wir an diesem Wochenende bereits das erste Modul 1 in Leipzig durchführen. Gyuri Barany ist extra zu uns nach Leipzig gekommen und hatte alles im Gepäck, was gebraucht wird um schon mal selbstständig eine Konsentmoderation durchzuführen. Leider haben nicht alle einen Platz im Modul […]