Die Globale Soziokratie-Konferenz zeigt neue Wege für Unternehmen und Organisationen Wien, 16. Juni 2016 Mitunternehmerschaft und gleichwertige Entscheidungen zu fördern sind die zentralen Prinzipien des innovativen Organisationsmodells Soziokratie. Leitlinien, Strukturen und Methoden der Soziokratie werden im Rahmen einer internationalen Konferenz in Wien (23. – 25. Juni 2016) auf breiter Basis praktisch erlebbar gemacht. Mit der […]
Barbara Strauch und Annewiek Reijmer haben in den letzten Wochen auf Hochtouren an der Fertigstellung des ersten, deutschsprachigen Soziokratie-Buches gearbeitet, unterstützt von Annemarie Schallhart (Projektleitung) und Günter Furtenbacher (Lektor). SOZIOKRATIE. Das Ende der Streitgesellschaft. Theorie und Praxis der Soziokratischen KreisorganisationsMethode – SKM nach Gerard Endenburg Die Welt von morgen fragt nach grundlegend anderen Entscheidungsstrukturen, als […]
https://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2016/05/SoziokratieBuch.jpg625517utearneitzhttps://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2018/09/SZ_logo_4C.pngutearneitz2016-05-13 12:46:552020-02-24 23:03:32Das neue Buch: SOZIOKRATIE. Das Ende der Streitgesellschaft.
https://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2016/03/Schmuckatelier.jpg340501markusspitzer1https://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2018/09/SZ_logo_4C.pngmarkusspitzer12016-03-26 11:54:232017-01-25 20:59:35Soziokratie im Schmuckatelier
Am 1. März hat die “Initiative für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen” zu einem Praxisabend zum Thema “Gelebte Soziokratie in Wohnprojekten” eingeladen. Es waren ca. 50 Menschen gekommen, um die Erfahrungen mit der SKM in mehreren österr. Wohnprojekten zu hören. Wie es die Zusammenarbeit verändert, wenn man alle einbezieht, im Konsent entscheidet und mit einer effektiven […]
https://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2013/07/Barbara.png400400markusspitzer1https://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2018/09/SZ_logo_4C.pngmarkusspitzer12015-11-11 11:04:152016-03-23 22:02:51Soziokratie in Radio Fro
Auch heuer gibt es wieder eine geförderte Grundausbildung zur Soziokratie Gesprächsleitung in Oberösterreich. Nähere Infos dazu gibt es hier: Folder Soziokratie
https://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2013/12/IMG_7326.jpg6831024michaelapoellabauerhttps://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2018/09/SZ_logo_4C.pngmichaelapoellabauer2015-07-10 11:51:582015-11-11 20:25:06Grundausbildung in Oberösterreich ab 11. Dezember 2015
Wohnprojekt „Gennesaret“ in Wien Mauer Berichtet von Martin Schelm, Obmann und Leiter des Leitungskreises von Gennesaret: “In unserem Wohnprojekt, das vor einigen Jahren gegründet wurde, arbeiteten wir von Anfang an mit einigen Aspekten der Soziokratischen Kreisorganisationsmethode, aber eben nicht mit allen. Solange die Mitgliederzahl noch unter 15 blieb, lief alles ganz gut, als sie jedoch […]
https://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2015/05/Gennesaret-Visualisierung.jpg10681600michaelapoellabauerhttps://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2018/09/SZ_logo_4C.pngmichaelapoellabauer2015-06-11 14:31:492015-07-10 11:51:58Wohnprojekt „Gennesaret“ in Wien Mauer
Die WKO veranstaltet für die Berufsgruppe Lebens- und SozialberaterInnen einen Infoabend, der für alle Interessierten offen ist. Wir freuen uns auf euren zahlreichen Besuch! mehr Informationen und das Programm findet ihr hier:
https://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2018/09/SZ_logo_4C.png00michaelapoellabauerhttps://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2018/09/SZ_logo_4C.pngmichaelapoellabauer2015-05-25 08:15:562015-07-10 11:51:58Soziokratie – von der “ICH” zur modernen “WIR” Kultur
Schmuckatelier Thomas Becker in Hamburg führt die Soziokratie ein, mit erheblichen Folgen: Der Geschäftsführer hat mehr Zeit, um über die Zukunft nachzudenken, die Mitarbeiter führen die Aufgaben, die sie von ihm übernommen haben, mit großem Selbstvertrauen aus.Anders wollen sie nicht mehr arbeiten, “Ehe man sich versieht, sind sie süchtig nach dieser Methode.”
https://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2016/03/Schmuckatelier.jpg340501michaelapoellabauerhttps://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2018/09/SZ_logo_4C.pngmichaelapoellabauer2015-03-14 19:05:342017-01-25 21:01:23SOZIOKRATIE BEI SCHMUCKATELIER THOMAS BECKER
This is a classic article by Gerard Endenburg and John Buck, covering the basics of applying Sociocracy, and comparing Sociocracy to other forms of participatory governance. CreativeForces
“Macht mit” statt “Macht über”
NewsDie Globale Soziokratie-Konferenz zeigt neue Wege für Unternehmen und Organisationen Wien, 16. Juni 2016 Mitunternehmerschaft und gleichwertige Entscheidungen zu fördern sind die zentralen Prinzipien des innovativen Organisationsmodells Soziokratie. Leitlinien, Strukturen und Methoden der Soziokratie werden im Rahmen einer internationalen Konferenz in Wien (23. – 25. Juni 2016) auf breiter Basis praktisch erlebbar gemacht. Mit der […]
Das neue Buch: SOZIOKRATIE. Das Ende der Streitgesellschaft.
NewsBarbara Strauch und Annewiek Reijmer haben in den letzten Wochen auf Hochtouren an der Fertigstellung des ersten, deutschsprachigen Soziokratie-Buches gearbeitet, unterstützt von Annemarie Schallhart (Projektleitung) und Günter Furtenbacher (Lektor). SOZIOKRATIE. Das Ende der Streitgesellschaft. Theorie und Praxis der Soziokratischen KreisorganisationsMethode – SKM nach Gerard Endenburg Die Welt von morgen fragt nach grundlegend anderen Entscheidungsstrukturen, als […]
Soziokratie im Schmuckatelier
NewsGelebte Soziokratie in Wohnprojekten
NewsAm 1. März hat die “Initiative für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen” zu einem Praxisabend zum Thema “Gelebte Soziokratie in Wohnprojekten” eingeladen. Es waren ca. 50 Menschen gekommen, um die Erfahrungen mit der SKM in mehreren österr. Wohnprojekten zu hören. Wie es die Zusammenarbeit verändert, wenn man alle einbezieht, im Konsent entscheidet und mit einer effektiven […]
Stimme: Guido Güntert
StimmenSoziokratie in Radio Fro
News, UncategorizedKlicken Sie hier für den Radiobeitrag von Barbara Strauch in Radio Fro und lassen Sie sich verführen in eine visionäre Welt der Kooperation.
Grundausbildung in Oberösterreich ab 11. Dezember 2015
AllgemeinAuch heuer gibt es wieder eine geförderte Grundausbildung zur Soziokratie Gesprächsleitung in Oberösterreich. Nähere Infos dazu gibt es hier: Folder Soziokratie
Wohnprojekt „Gennesaret“ in Wien Mauer
Best PracticeWohnprojekt „Gennesaret“ in Wien Mauer Berichtet von Martin Schelm, Obmann und Leiter des Leitungskreises von Gennesaret: “In unserem Wohnprojekt, das vor einigen Jahren gegründet wurde, arbeiteten wir von Anfang an mit einigen Aspekten der Soziokratischen Kreisorganisationsmethode, aber eben nicht mit allen. Solange die Mitgliederzahl noch unter 15 blieb, lief alles ganz gut, als sie jedoch […]
Soziokratie – von der “ICH” zur modernen “WIR” Kultur
Allgemein, NewsDie WKO veranstaltet für die Berufsgruppe Lebens- und SozialberaterInnen einen Infoabend, der für alle Interessierten offen ist. Wir freuen uns auf euren zahlreichen Besuch! mehr Informationen und das Programm findet ihr hier:
SOZIOKRATIE BEI SCHMUCKATELIER THOMAS BECKER
Best PracticeSchmuckatelier Thomas Becker in Hamburg führt die Soziokratie ein, mit erheblichen Folgen: Der Geschäftsführer hat mehr Zeit, um über die Zukunft nachzudenken, die Mitarbeiter führen die Aufgaben, die sie von ihm übernommen haben, mit großem Selbstvertrauen aus.Anders wollen sie nicht mehr arbeiten, “Ehe man sich versieht, sind sie süchtig nach dieser Methode.”
DG (Sociocracy) for Businesses
AllgemeinCreative Forces of Self-Organization
DocumentsThis is a classic article by Gerard Endenburg and John Buck, covering the basics of applying Sociocracy, and comparing Sociocracy to other forms of participatory governance. CreativeForces