Soziokratie kann man nicht aus einem Buch erlernen, auch nicht alleine durch Erzählungen und Vorträge, denn es bedarf neben der Theorie eigener Erfahrungen und Reflexion, um die Bedeutung und Wirkung zu erkennen.

Zum Kennenlernen empfehlen wir daher in erster Linie das 2-tägige Modul-1. Dabei werden nicht nur die Basiskenntnisse vermittelt, sondern es können bereits Erfahrungen gemacht werden, wie Soziokratie wirkt:

Modul 1 – Grundlagen der SKM + Effektive Meetings gestalten

Das Buch von Barbara Strauch und Annewiek Reijmer beschreibt das SKM-Modell und seine Prinzipien sehr gut und bietet auch viele Praxisbeispiele.

‘Keep the Balance – Das Konsentspiel’ bietet Aufgabenstellungen aus verschiedenen Themenbereichen an, die gemeinsam als Gruppe gelöst werden müssen. Keine Vorkenntnisse nötig.


Gelegentlich bieten unsere zertifizierten Soziokratie-Expert:innen und Partner des Zentrums auch spezielle Angebote für bestimmte Anwendungsfelder, wie z.B. Soziokratie in der Schule, Soziokratie und Agile, Soziokratie und Baugruppen etc… siehe Termine


Ihr möchtet Soziokratie gemeinsam im Team erleben – bei euch vor Ort, in eurer Schule, Organisation oder Einrichtung?

Du kannst Soziokratie natürlich auch in deinem Unternehmen durch Inhouse-Seminare und Begleitung von zertifizierten Expert:innen (CSE) kennenlernen.


Noch keine passenden Angebote in deiner Region? 

Gerne organisieren wir bei entsprechender Nachfrage einen individuellen Termin.

Gerne kooperieren wir auch mit Bildungseinrichtungen und gemeinwohlorientierten Organisationen, die einen niederschwelligen Einstieg für ihre Zielgruppe suchen.

Loading