Fallstudie Lebenshilfe Salzburg Autor: Guido Güntert Die Lebenshilfe Salzburg beschäftigt rund 840 Mitarbeiter*innen an über 80 Standorten im gesamten Bundesland Salzburg und ist die größte Anbieterin von Dienstleistungen für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. Die Vision der Lebenshilfen in Österreich ist die selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung an einer barrierefreien Gesellschaft, was in dem Überbegriff […]
Soziokratische Gesprächsleitung (Moderator*innen) gewährleistet effektive Meetings und Mitbestimmung im Konsent. Die Vorteile der soz. Gesprächsleitung werden in der Praxis schnell deutlich, sie leiten den Prozess einer Versammlung und stellen eine förderliche Meetingstruktur und -kultur sicher, insbesondere bei gemeinsamen Entscheidungen. Meetings sind gut vorbereitet, die Agenda geklärt Alle Mitglieder, nicht nur die schnellen und lauten werden […]
https://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2022/06/GL_Icon.png500500evaleebhttps://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2018/09/SZ_logo_4C.pngevaleeb2022-06-21 10:51:442022-07-19 12:10:06Die Welt braucht mehr Gesprächsleiter*innen
Online Workshop/Interview vom 25. Mai 2022 mit Barbara Strauch, Peter Zängl und Barbara Stettler Link zum Miro Board aus dem Video: https://miro.com/app/board/o9J_lDjmpfI=/ Wir erleben in der Zusammenarbeit gerade wie mehr und mehr eine neue Kultur des Miteinanders entsteht und was das bewirken kann. Diese Haltung und diese Kultur sind für unsere Welt bedeutsam, nicht nur […]
Der Dokumentarfilm School Circles von den Filmemacher*innen Charlie Shread und Marianne Osório zeigt Szenen aus dem Alltag div. soziokratisch organisierter Schulen in den Niederlanden in denen Schüler*innen in die Entscheidungsfindung eingebunden sind, gute Lösungen finden und Mitverantwortung übernehmen. Der Film wurde durch Crowdfunding finanziert und ist ab jetzt in voller länge, kostenlos auf Youtube zu […]
Am 21. und 22. April hatten wir das Kickoff-Meeting unseres neuen Erasmus Projekts “SOCIS – Sociocracy in Schools” in Wien. Zusammen mit unseren Partnern aus Belgien BOS school werden wir die kommenden 16 Monate daran arbeiten zu erforschen wie Soziokratie in der Schule gelingt und was es braucht. Als Ergebnis wird es auch einen Guide […]
Komm, komm!… zum Community-Tag des Soziokratie Zentrums in Wien! Lasst uns zusammenkommen, zum Netzwerken, Uns-Austauschen und Gegenseitig-Stärken! Denn unsere Welt braucht lebendige Beziehungsnetzwerke für den Wandel. Die Soziokratie-Community wächst. Ausgehend von der florierenden Cohousing-Bewegung hat sich Wien zum Soziokratie Hotspot im deutschsprachigen Raum entwickelt. Wir wollen noch mehr Samen säen – dazu brauchen wir EUCH. […]
https://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2022/05/Community-Tag-4.png10801080evaleebhttps://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2018/09/SZ_logo_4C.pngevaleeb2022-05-10 10:16:342022-07-28 10:50:56Save-the-Date zum Soziokratie-Community-Tag der Region Wien am 16.09.2022
Am 30. Mai findet der erste Soziokratie-Spaziergang statt. In entspannter Atmosphäre spazieren wir ein bis zwei Stunden gemeinsam durch den Prater und bieten Gelegenheit für persönliches Kennenlernen und ungezwungenen Austausch. Dabei können erste Begegnungen mit der soziokratischen Kreismethode gemacht werden, Fragen zum Soziokratie Zentrum Österreich geklärt werden oder auch einfach Erfahrungen geteilt werden. Als Ansprechpersonen […]
Vorbestellen für uns selbst, und als Geschenk für Menschen, die wir mit Soziokratie inspirieren möchten! Die Welt von morgen fragt nach grundlegend anderen Entscheidungsstrukturen, als wir diese heute in Wirtschaft, Poltik und Gesellschaft vorfinden. Dieses Buch lädt ein, mit der mittlerweile parxiserprobten Methode an die Lösung der aktuellen Probleme heranzugehen. Denn im Miteinander statt im […]
https://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2022/04/buch_2_auflage_cover.jpg693500evaleebhttps://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2018/09/SZ_logo_4C.pngevaleeb2022-04-14 13:50:182022-05-25 13:33:172. Auflage SOZIOKRATIE-BUCH von Barbara Strauch
Die Verpackungsfirma PAWI, welche die Soziokratie als Organisationsform seit 2019 umsetzt, hat kürzlich das online Tool logbuch.org veröffentlicht. Das Tool wurde als Antwort auf die Bedürfnisse, die sich bei der Verpackungsfirma PAWI durch die Anwendung der Soziokratie als Organisationsform ergeben haben, entwickelt. Neben der Logbuch Funktion, also der Dokumentation von Entscheidungen, können auch alle Kreise, deren […]
https://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2022/04/logbuch.org_.jpg68395evaleebhttps://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2018/09/SZ_logo_4C.pngevaleeb2022-04-11 16:48:092022-04-11 16:48:09logbuch.org – ein neues Tool für soziokratische Organisationen
Ende März haben neun Teilnehmer*innen aus den CSE-Ausbildungsjahrgängen 2019 und 2020 gemeinsam das Modul 8, unter der Leitung von Barbara Strauch, im schönen Landhotel Yspertal besucht – mit einem inkludierten, selbstorganisierten Outdoor-Erlebnis in der Ysperklamm. Alle konnten in diesen drei Tagen ihre Kompetenzen einbringen und ihr Wissen auffrischen. Drei haben bereits vorher als OE-Berater*innen gearbeitet […]
https://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2022/04/Alle-9-TN-M8-Barbara-3-1-scaled.jpg14422560evaleebhttps://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2018/09/SZ_logo_4C.pngevaleeb2022-04-04 11:24:262022-04-04 11:24:26Impressionen vom Modul 8-CSE – “Berufliche Weiterentwicklung”
Der Lehrgang von greenskills ist eine Weiterbildungsreihe der united creations – Academy. Ziel des Lehrgangs ist es Menschen konkretes Wissen und praktische Werkzeuge für ein zukunftsweisendes Leben und nachhaltiges Bauen an die Hand zu geben. Für die Gestaltung eines ganzheitlichen und nachhaltigen Lebens ist auch die Verbundenheit mit der Mitwelt von großer Bedeutung. Diese Verbundenheit […]
Du möchtest Soziokratie anhand von Praxisbeispielen kennenlernen und Dich mit Praktiker*innen austauschen? Dann bist Du beim Praxistag Soziokratie am 17.06.22 in Dornbirn richtig. Am Vormittag erwarten Dich spannende Praxisberichte, am Nachmittag tauchst Du in interaktiven Sessions tiefer in verschiedene Themenfelder ein.
Fallstudie – Lebenshilfe Salzburg
Allgemein, Best Practice, News, StimmenFallstudie Lebenshilfe Salzburg Autor: Guido Güntert Die Lebenshilfe Salzburg beschäftigt rund 840 Mitarbeiter*innen an über 80 Standorten im gesamten Bundesland Salzburg und ist die größte Anbieterin von Dienstleistungen für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. Die Vision der Lebenshilfen in Österreich ist die selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung an einer barrierefreien Gesellschaft, was in dem Überbegriff […]
Die Welt braucht mehr Gesprächsleiter*innen
Allgemein, NewsSoziokratische Gesprächsleitung (Moderator*innen) gewährleistet effektive Meetings und Mitbestimmung im Konsent. Die Vorteile der soz. Gesprächsleitung werden in der Praxis schnell deutlich, sie leiten den Prozess einer Versammlung und stellen eine förderliche Meetingstruktur und -kultur sicher, insbesondere bei gemeinsamen Entscheidungen. Meetings sind gut vorbereitet, die Agenda geklärt Alle Mitglieder, nicht nur die schnellen und lauten werden […]
Video – Soziokratie für alle? Gesellschaftliche Auswirkungen von Selbstorganisation
News, Stimmen, VideoOnline Workshop/Interview vom 25. Mai 2022 mit Barbara Strauch, Peter Zängl und Barbara Stettler Link zum Miro Board aus dem Video: https://miro.com/app/board/o9J_lDjmpfI=/ Wir erleben in der Zusammenarbeit gerade wie mehr und mehr eine neue Kultur des Miteinanders entsteht und was das bewirken kann. Diese Haltung und diese Kultur sind für unsere Welt bedeutsam, nicht nur […]
School Circles – jetzt kostenlos auf Youtube
News, VideoDer Dokumentarfilm School Circles von den Filmemacher*innen Charlie Shread und Marianne Osório zeigt Szenen aus dem Alltag div. soziokratisch organisierter Schulen in den Niederlanden in denen Schüler*innen in die Entscheidungsfindung eingebunden sind, gute Lösungen finden und Mitverantwortung übernehmen. Der Film wurde durch Crowdfunding finanziert und ist ab jetzt in voller länge, kostenlos auf Youtube zu […]
Kickoff neues EU-Projekt: “SOCIS” – Sociocracy in Schools
NewsAm 21. und 22. April hatten wir das Kickoff-Meeting unseres neuen Erasmus Projekts “SOCIS – Sociocracy in Schools” in Wien. Zusammen mit unseren Partnern aus Belgien BOS school werden wir die kommenden 16 Monate daran arbeiten zu erforschen wie Soziokratie in der Schule gelingt und was es braucht. Als Ergebnis wird es auch einen Guide […]
Save-the-Date zum Soziokratie-Community-Tag der Region Wien am 16.09.2022
NewsKomm, komm!… zum Community-Tag des Soziokratie Zentrums in Wien! Lasst uns zusammenkommen, zum Netzwerken, Uns-Austauschen und Gegenseitig-Stärken! Denn unsere Welt braucht lebendige Beziehungsnetzwerke für den Wandel. Die Soziokratie-Community wächst. Ausgehend von der florierenden Cohousing-Bewegung hat sich Wien zum Soziokratie Hotspot im deutschsprachigen Raum entwickelt. Wir wollen noch mehr Samen säen – dazu brauchen wir EUCH. […]
erster Soziokratie – Spaziergang
AllgemeinAm 30. Mai findet der erste Soziokratie-Spaziergang statt. In entspannter Atmosphäre spazieren wir ein bis zwei Stunden gemeinsam durch den Prater und bieten Gelegenheit für persönliches Kennenlernen und ungezwungenen Austausch. Dabei können erste Begegnungen mit der soziokratischen Kreismethode gemacht werden, Fragen zum Soziokratie Zentrum Österreich geklärt werden oder auch einfach Erfahrungen geteilt werden. Als Ansprechpersonen […]
2. Auflage SOZIOKRATIE-BUCH von Barbara Strauch
Allgemein, NewsVorbestellen für uns selbst, und als Geschenk für Menschen, die wir mit Soziokratie inspirieren möchten! Die Welt von morgen fragt nach grundlegend anderen Entscheidungsstrukturen, als wir diese heute in Wirtschaft, Poltik und Gesellschaft vorfinden. Dieses Buch lädt ein, mit der mittlerweile parxiserprobten Methode an die Lösung der aktuellen Probleme heranzugehen. Denn im Miteinander statt im […]
logbuch.org – ein neues Tool für soziokratische Organisationen
AllgemeinDie Verpackungsfirma PAWI, welche die Soziokratie als Organisationsform seit 2019 umsetzt, hat kürzlich das online Tool logbuch.org veröffentlicht. Das Tool wurde als Antwort auf die Bedürfnisse, die sich bei der Verpackungsfirma PAWI durch die Anwendung der Soziokratie als Organisationsform ergeben haben, entwickelt. Neben der Logbuch Funktion, also der Dokumentation von Entscheidungen, können auch alle Kreise, deren […]
Impressionen vom Modul 8-CSE – “Berufliche Weiterentwicklung”
Allgemein, NewsEnde März haben neun Teilnehmer*innen aus den CSE-Ausbildungsjahrgängen 2019 und 2020 gemeinsam das Modul 8, unter der Leitung von Barbara Strauch, im schönen Landhotel Yspertal besucht – mit einem inkludierten, selbstorganisierten Outdoor-Erlebnis in der Ysperklamm. Alle konnten in diesen drei Tagen ihre Kompetenzen einbringen und ihr Wissen auffrischen. Drei haben bereits vorher als OE-Berater*innen gearbeitet […]
greenskills Symposium – zukunftsfähige Lebensräume gemeinsam gestalten
Allgemein, NewsDer Lehrgang von greenskills ist eine Weiterbildungsreihe der united creations – Academy. Ziel des Lehrgangs ist es Menschen konkretes Wissen und praktische Werkzeuge für ein zukunftsweisendes Leben und nachhaltiges Bauen an die Hand zu geben. Für die Gestaltung eines ganzheitlichen und nachhaltigen Lebens ist auch die Verbundenheit mit der Mitwelt von großer Bedeutung. Diese Verbundenheit […]
Praxistag Soziokratie am 17.06.2022 – jetzt anmelden
Allgemein, NewsDu möchtest Soziokratie anhand von Praxisbeispielen kennenlernen und Dich mit Praktiker*innen austauschen? Dann bist Du beim Praxistag Soziokratie am 17.06.22 in Dornbirn richtig. Am Vormittag erwarten Dich spannende Praxisberichte, am Nachmittag tauchst Du in interaktiven Sessions tiefer in verschiedene Themenfelder ein.