🌱 Gemeinsam entscheiden in der Gemeindepolitik – Einladung zur Tagung in Wien am 29. November. 👉 Mehr Informationen zur Anmeldung und zum Programm

Wie können Politik und Bevölkerung auf Augenhöhe tragfähige Entscheidungen treffen? Welche Strukturen braucht es, um Betroffene wirklich zu Beteiligten zu machen? Und warum ist es so schwer, auch in gewählten Gremien neue Wege der Entscheidungsfindung zu gehen? Diesen und weiteren Fragen widmet sich die Tagung „Gemeinsam entscheiden in der Gemeindepolitik“ am 29. November in Wien – organisiert vom Soziokratie Zentrum Österreich.

In dieser Folge unseres Podcasts zur bevorstehenden Tagung begrüßen wir Karl Sieghartsleitner ehem. Bürgermeister von Steinbach an der Steyr und Pionier der kooperativen Gemeindearbeit in Österreich. Im Gespräch mit Brigitte Strauch spricht er über seine Erfahrungen mit partizipativer Politik, der Einbindung der Bürger:innen und dem „Steinbacher Weg“ – einem österreichweit bekannten Modell für gemeinschaftliches Entscheiden in der Gemeindepolitik. 💬 Themen des Gesprächs: – Wie kann Politik im Konsens statt im Gegeneinander funktionieren? – Was motiviert Bürger:innen zur aktiven Mitgestaltung? – Kann Soziokratie ein Weg aus der Politikverdrossenheit sein? – Welche Rolle spielt Wertschätzung in der Gemeindearbeit? ✨ Ein inspirierender Blick zurück und ein hoffnungsvoller Ausblick nach vorn – auf eine demokratische Zukunft durch gemeinsames Entscheiden. 🎯 Unsere Tagung „Gemeinsam entscheiden in der Gemeindepolitik“ bringt engagierte Menschen aus Gemeinden, Politik und Zivilgesellschaft zusammen, um tragfähige, inklusive Entscheidungsprozesse zu beleuchten und zu erproben.

Neben spannenden Beiträgen aus Österreich erwarten uns auch internationale Impulse – etwa vom Bürgermeister der niederländischen Gemeinde Utrechtse Heuvelrug, wo seit über zehn Jahren im Konsentverfahren entschieden wird. Die Tagung bietet inspirierende Praxisbeispiele, Austausch auf Augenhöhe, und konkrete Werkzeuge für alle, die Politik neu denken und gestalten wollen – ob als engagierte Bürger:in, Gemeindepolitiker:in oder Verwaltungsmitarbeiter:in.

📅 Jetzt Termin vormerken und dabei sein: 29. November in Wien
👉 Mehr Informationen zur Anmeldung und zum Programm