🌱 Gemeinsam entscheiden in der Gemeindepolitik – Einladung zur Tagung in Wien am 29. November. 👉 Mehr Informationen zur Anmeldung und zum Programm
Wie können Politik und Bevölkerung auf Augenhöhe tragfähige Entscheidungen treffen? Welche Strukturen braucht es, um Betroffene wirklich zu Beteiligten zu machen? Und warum ist es so schwer, auch in gewählten Gremien neue Wege der Entscheidungsfindung zu gehen? Diesen und weiteren Fragen widmet sich die Tagung „Gemeinsam entscheiden in der Gemeindepolitik“ am 29. November in Wien – organisiert vom Soziokratie Zentrum Österreich.
In einer inspirierenden Podcast-Serie zur Einstimmung sprachen wir unter anderem mit Annemarie Felder, einer erfahrenen Prozessmoderatorin aus Vorarlberg. Sie bringt Expertise aus zahlreichen Beteiligungsprozessen mit – von Gemeinderäten bis hin zum „Guten Rat für Rückverteilung“ von Marlene Engelhorn. Im Gespräch beschreibt sie eindrucksvoll ihren Weg zur partizipativen Politikarbeit – geprägt durch frühes politisches Interesse, eine engagierte Familie und berufliche Stationen in Verwaltung, Jugendbeteiligung und Bürger:innenräten. Ihr Anliegen: Eine lebendige Demokratie, in der möglichst viele Menschen aktiv mitgestalten – nicht nur durch Diskussion, sondern durch echte Mitentscheidung. Ein zentrales Thema der Tagung: Wie gelingt es, den lebendigen Austausch in politischen Gremien so weiterzuführen, dass auch die Entscheidung gemeinsam getragen wird – und nicht durch Abstimmungen in Gewinner:innen und Verlierer:innen zerschnitten wird? Die Konsent-Entscheidung, wie sie in der Soziokratie gelebt wird, könnte hier ein verbindendes Element sein – nicht nur für Bürger:innenräte, sondern auch im Gemeinderat.
Neben spannenden Beiträgen aus Österreich erwarten uns auch internationale Impulse – etwa vom Bürgermeister der niederländischen Gemeinde Utrechtse Heuvelrug, wo seit über zehn Jahren im Konsentverfahren entschieden wird. Die Tagung bietet inspirierende Praxisbeispiele, Austausch auf Augenhöhe, und konkrete Werkzeuge für alle, die Politik neu denken und gestalten wollen – ob als engagierte Bürger:in, Gemeindepolitiker:in oder Verwaltungsmitarbeiter:in.
📅 Jetzt Termin vormerken und dabei sein: 29. November in Wien
👉 Mehr Informationen zur Anmeldung und zum Programm