Neues Organisationsmodell – Soziokratie & Gesundheitswesen – CH

Print Friendly, PDF & Email

Neues funktionierendes Modell fürs Gesundheitswesen – Expert:innen berichten 

Es findet ein rasanter Wandel in Gesellschaft, Technik und Digitalisierung statt. Dies erfordert auch im Gesundheitswesen neue Modelle, welche die Arbeitsplatzattraktivität und Agilität steigern.

Wir freuen uns sehr, dass wir Expert*innen mit ihrem jeweiligen Praxis-Bezug für unser beliebtes Format gewinnen konnten. Durch diese breite Perspektive wird vieles möglich für die Teilnehmer*innen!

Programm

  • Einführung in die Grundprinzipien der Soziokratie und deren Wirksamkeit
  • Moderiertes Gespräch und Erfahrungsbericht mit der Implementierung der Soziokratie in zwei verschiedenen Gesundheitseinrichtungen
  • Raum für Fragen und Austausch inkl. Apéro

Wer sollte teilnehmen?

Alle, die sich im Gesundheitsbereich für Selbstorganisation, Partizipation und partizipative Führung interessieren und einen ersten Einblick in die Soziokratie erhalten möchten. Alle, die Interesse an diesem Thema haben.

Datum und Uhrzeit

Donnerstag, 11. Januar 2024
15:30 – 18:00 Uhr

Ort

Spital Zollikerberg

Brunnenhofsaal

Neuweg 12

8125 Zollikerberg

Gastgeberin

Soziokratie Zentrum Schweiz

Soziokratie Expertinnen: Suzanne Käser und Brigitta Buomberger

Gäste

  • Andreas Artlich – Chefarzt – Klinik für Kinder und Jugendliche Ravensburg
  • Kathrin Hillewerth – Leiterin Chirurgie – Spital Zollikerberg (gegebenenfalls eine Vertretung)
  • Silvana Tenini – Leiterin Dialyse – Spital Zollikerberg

Preis

Fr. 80.00 inkl. einem Apéro

Auskunft

Brigitta Buomberger, [email protected] / +41 79 227 39 15

Online-Anmeldung