Modul 3 – Soziokratische Entscheidungsstrukturen in Organisationen in St. Pölten – AT

Print Friendly, PDF & Email
Modul 3 - Soziokratische Entscheidungsstrukturen in Organisationen

Soziokratische Entscheidungsstrukturen in Organisationen

Modul 3 der offiziellen Soziokratieausbildung

Voraussetzung für die Teilnahme ist der Besuch von Modul 1 und 2

Ziel des Seminars

Kennenlernen der Herausforderungen bei Aufbau und Umsetzung von soziokratischen Entscheidungsstrukturen in Organisationen, vom Individuum bis zur Gesellschaft.

Inhalte

  • Vertiefung der Inhalte aus Modul 2
  • Das Produzieren von Gleichwertigkeit in der Beschlussfassung
  • Sich selbst leiten – der innere Konsent
  • Soziokratische Entscheidungsstrukturen für die eigene Organisation
  • Eine dynamische Hierarchie – Rolle der Delegierten
  • Umsetzungsablauf – Implementierung der SKM
  • Eigentum und Mitbestimmung
  • Juristische Strukturen – SKM in den Statuten
  • Das soziokratische Entlohnungsmodell
  • Gesellschaftliche Strukturen
  • Praxisbeispiele

Termin und Seminarzeiten

Do, 14. März 2024   10:00 – 18:00
Fr, 15. März 2024    09:00 – 18:00
Sa, 16. März 2024    09:00 – 17:00

Leitung

Barbara Strauch und Gyuri Barany

Veranstaltungsort

Co.LAB
Herrengasse 2/1
3100 St. Pölten

Kosten

€ 885.-
Reduzierter Preis auf Anfrage unter [email protected] möglich…

max. 12 Teilnehmende

Um eine gute Planung unserer Module zu gewährleiten, bitten wir um eine möglichst frühzeitige Anmeldung. Sollte aufgrund der epidemiologischen Lagen rund um Covid19 ein physisches Seminar nicht möglich sein, wird es, bei genügend Teilnehmenden, jedenfalls online stattfinden. Bitte beachten Sie die Stornobedingungen unserer AGBs, diese gelten auch wenn das Seminar online statt findet.

Veranstaltet von

Soziokratie Zentrum Österreich
Maria-Lassnig Straße 32/2
1100 Wien

Allgemeine Geschäftsbedingungen


Buchung

Ticket-Typ Preis Plätze
Standard-Ticket €885.00