Weiterbildung für interne SKM Trainer:innen – Teil 1 und 2 – CH
Weiterbildung für interne SKM Trainer:innen
Die Weiterbildung richtet sich an Mitarbeibende einer Organisation, die bereits mit der SKM arbeiten oder sich in der Phase II der Implementierung befinden.
Die internen Soziokratie-Trainer:innen sichern den Fortbestand der SKM in der Organisation, in dem sie neue Mitwirkende in die Basisprinzipien einführen, Abteilungen bei der Kreisbildung begleiten und schulen, die internen Gesprächsleiter:innen ausbilden und die Intervisionsgruppen für Delegierte, soziokratische Sekräter:innen und Gesprächsleiter:innen organisieren und begleiten.
Um diese Aufgaben gut ausführen zu können, bieten wir für die angehenden internen SKM Trainer:innen zwei aufeinander aufbauende 3-Tages Seminare an.
Alle Absolvent:innen dieser Weiterbildung sind zum jährlichen Intervisions- und Vernetzungstreffen der internen Trainer:innen eingeladen.
Ziel
Die Teilnehmenden
- festigen die soziokratische Gesprächsleiter-Kompetenz
- lernen Kreise in der SKM zu schulen
- lernen die Begleitung der Intervisionsgruppen für die Rollen im Kreis
- und ein Team zur Sicherung der SKM in ihrer Organisation aufzubauen
Zielgruppe
Mitwirkende/Mitarbeitende in soziokratischen Organisationen/Unternehmen, die beauftragt sind, ein SKM-Entwicklungs-Team aufzubauen, bzw. Teil des SKM-Teams werden sollen. Die Teilnehmenden sind bereits interne Moderator:innen mit Gesprächsleitungs-Erfahrung in soziokratischen Kreisen der eigenen Organisation.
Leitung
Brigitta Buomberger, Soziokratie Expertin CSE
Co-Host
wird noch bekannt gegeben
Voraussetzungen
- Die Teilnehmenden praktizieren in der Rolle der Gesprächsleitung seit mind. 6 Monaten die soziokratische Sitzungsgestaltung und Moderation in ihrer eigenen Organisation
- Besuch der Module 1 und 2 / Alternativ: eine komplette SKM-Schulung eines Kreises durch CSE als Kreismitglied in der eigenen Organisation miterlebt haben.
Es wird außerdem empfohlen bis zum 2. Teil der SKM-Trainer:in-Fortbildung mind. 3 Lernkreise für die soziokratische Moderation zu besuchen (auch intern möglich), oder das soziokratische Moderations-Zertifikat zu absolvieren.
Termine
Teil 1: 10. – 12. September 2025
Teil 2: 12. – 14. Januar 2026
Die Teile 1 und 2 bauen aufeinander auf und werden im Paket gebucht.
Ort (für Teil 1)
Kirchgemeindehaus Liebestrasse
Liebestrasse 3
8400 Winterthur
Ort (für Teil 2)
National
Stadthausstrasse 24
8400 Winterthur
Teilnahmekosten
CHF 2’900 für Teil 1 und Teil 2 (Total 6 Seminartage)
Es handelt sich um ein offizielles Modul des Soziokratie Zentrums, welches in Österreich – Schweiz – Deutschland anerkannt wird.
Bitte beachten Sie unsere Stornierungsbedingungen.
Auskunft
Brigitta Buomberger – info@soziokratiezentrum.ch / +41 79 227 39 15
Veranstaltet von
Soziokratie Zentrum Schweiz
Online-Anmeldung