SZ_logo_4C
Hallo Freund*in der Soziokratie, hier findest du unsere aktuelle Zusammenstellung an Beiträgen und Neuigkeiten zu Soziokratie. Viel Freude beim Lesen!

International

Leitungswechsel an der Verbandsspitze

Wir danken Pia Haertinger aus Augsburg für ihren fruchtbaren Einsatz in den vergangenen 2 Jahre, während der sie den Verband deutschsprachiger Soziokratie Zentren sehr erfolgreich geleitet hat, und freuen uns nun auf Brigitta Buomberger, die in offener Wahl für die kommenden 2 Jahre zur neuen Kreisleitung gewählt wurde. Brigitta Buomberger, Leiterin des Soziokratie Zentrum Schweiz, wird nun, gemeinsam mit allen …

Soziokratie im Radiokolleg von Radio Ö1

Sonja Bettel, langjährige Radiokolleg-Redakteurin, macht die Soziokratie zum Thema in Radio Ö1. Dazu hat sie sie einige Interviews mit Anwender:innen und Expert:innen geführt, um herauszufinden wie funktioniert SKM? Was kann sie und was kann sie nicht? Wo wird sie erfolgreich eingesetzt und was ist ihr Potential für eine partizipative Gesellschaft? Zu hören war im Radiokolleg vom 4.-7. März 2024

Video-Beiträge zu Soziokratie aus der Konferenz für Selbstorganisation

Am 1. Februar 2024 fand die "Konferenz für Selbstorganisation, Co-Kreation + Verbindung" von SoFa statt. Einige unserer Mitglieder und auch CSE-Expert:innen waren mit dabei. Nun kannst du diese Beiträge auf Youtube finden oder direkt hier abspielen...

Soziokratie und Schule - Treffen mit Margret Rasfeld

Gyuri Barany und Barbara Strauch waren gerade zum Modul 8 des CSE-Jhg.2022 in Leipzig, als Lisa Praeg dort am 24. Mai einen Workshop zu den Indischen Kinderparlamenten gegeben hatte. Auch Anna Kersting war da, denn es wurde ihr Film "Power to the Children" gezeigt. Es war kein Zufall, dass auch Margret Rasfeld, die mit Gerald Hüther "Schule im Aufbruch" gegründet …

Retrospektive in der Soziokratie - in Zusammenarbeit mit dem Atelier Zukunft

Am 8. November 2024 findet zum ersten Mal ein Workshop zum Thema "Retrospektive in der Soziokratie" statt. Was bedeutet eigentlich Retrospektive? Das Team reflektiert gemeinsam die Zusammenarbeit und leitet daraus Massnahmen für eine Verbesserung ab. Dies fördert eine positive Lernkultur und sichert die kontinuierliche Weiterentwicklung: …

Umfrage - Vernetzung und Erfahrungsaustausch von Unternehmen

Wir wollen den Bedarf nach Vernetzung und Erfahrungsaustausch zwischen Unternehmen zu Soziokratie besser verstehen und starten daher diese Umfrage, um dafür geeignete Angebote und Formate entwickeln zu können. Die Umfrage dauert maximal 10 Minuten und richtet sich an alle Menschen, die in einem Unternehmen arbeiten, …
Fördere die Verbreitung von Soziokratie und werde Teil der Community! Werde jetzt Mitglied in deiner Region:

Region – Wien – Österreich-Ost
Region – Schweiz
Region – Bodensee
Jetzt Mitglied werden in deiner Region

Kommende Termine

Datum Seminare und Events
08.07.2025 Lernkreis für Gesprächsleiter:innen – AT / Online
14.08.2025 Fach- und Erfahrungsaustausch zu Themen aus der Praxis in Winterthur – CH
21.08.2025 Fortbildung zur soziokratischen Moderation – CH
02.09.2025 Infotermin zum Einstieg in die CSE-Ausbildung
05.09.2025-06.09.2025 Modul 1 – Grundlagen der SKM + Effektive Meetings in Augsburg – DE
10.09.2025-12.09.2025 Weiterbildung für interne SKM Trainer:innen – Teil 1 und 2 – CH
12.09.2025 Soziokratie in der Gemeinde? Geht das? – AT
12.09.2025 Reflexionstag & Fallsupervision für CSE i.A. (ehem. Supervisionstag) – Leipzig
16.09.2025 Lernkreis für Gesprächsleiter:innen – AT / Online
17.09.2025 Intervisionstreffen zu Themen aus der Praxis – für alle internen Trainer:innen – ONLINE
18.09.2025-19.09.2025 Modul 1 – Grundlagen der SKM + Effektive Meetings in Winterthur – CH
20.09.2025 Kennlerntag für Interessierte – DE Leipzig
23.09.2025-25.09.2025 Modul 2 – Soziokratische Zusammenarbeit im Team – DE Leipzig
26.09.2025-27.09.2025 Modul 1 – Grundlagen der SKM + Effektive Meetings – AT – Wien
26.09.2025 Lernkreis für Gesprächsleiter:innen Bodensee – Online
06.10.2025 Lernkreis für Gesprächsleiter*innen – Augsburg/hybrid
09.10.2025-11.10.2025 Weiterbildung für interne SKM-Trainer:innen Teil 1 in St. Pölten – AT
10.10.2025-11.10.2025 Einführung in Deep Democracy – Konflikte bearbeitbar und Stimmen hörbar machen – DE

Shop

Keep the Balance - Das Konsentspiel

64,-

Keep the Balance - Das Konsentspiel
Soziokratie - Das Buch in 2. Auflage
dasbuch_new_22
A-B-C für angehende SKM GesprächsleiterInnen
A-B-C für angehende SKM GesprächsleiterInnen
Verband deutschsprachiger Soziokratie Zentren
facebook twitter