SZ_logo_4C
Hallo Freund*in der Soziokratie, hier findest du unsere aktuelle Zusammenstellung an Beiträgen und Neuigkeiten zu Soziokratie. Viel Freude beim Lesen!

International

Neue Soziokratie Expertin - Portrait

Neue Soziokratie Expertin - Portrait
Wir gratulieren Doris Wilhelmer sehr herzlich zu ihrer erfolgreichen Zertifizierung und wünschen viel Freude und Erfolg bei ihrer Tätigkeit als Soziokratie Expertin (CSE)! In einem kurzen Portrait stellen wir die Kollegin vor: Doris Wilhelmers Leitmotive waren immer schon …

Soziokratie in der internationalen Transition-Town Bewegung

Markus Spitzer, Soziokratie Experte, unterhält sich mit Frank Braun im Interview über die Qualitäten und Wirkungen der Soziokratie in der Transition Town Bewegung. "Der Mensch, der den Konsent erfunden hat, sollte den Friedensnobelpreis bekommen", meint Frank Braun, ehemals Manager eines internationalen Konzerns und seit fast zwei Jahrzehnten Gründer und in leitenden Positionen in verschiedenen NGOs. Frank Brauns Überzeugung vom Konsent begründet …
Soziokratie in der internationalen Transition-Town Bewegung

Praxistag in Augsburg

Praxistag in Augsburg
Wir möchten auf unserem 1. Praxistag in Augsburg besonders Wohnprojekte, Nachbarschaftskreise und Schulen in den Blick nehmen und laden ein, mit uns zu erforschen, zu prüfen und Neues auf den Weg zu bringen. Dabei wollen wir uns zum Beispiel mit folgenden Themen beschäftigen: wie sich das Zusammenwohnen verbessert, wenn in Wohnprojekten soziokratisch entschieden wird wie die Soziokratie helfen kann, Nachbarschaften …

Soziokratie im Radiokolleg von Radio Ö1

Sonja Bettel, langjährige Radiokolleg-Redakteurin, macht die Soziokratie zum Thema in Radio Ö1. Eine ganze Woche lang, von 4. - 7. März, geht sie im Radiokolleg den Fragen nach, was ist Soziokratie und wie funktioniert sie? Was kann sie und was kann sie nicht? Wo wird sie erfolgreich eingesetzt und was ist ihr Potential für eine partizipative Gesellschaft? Sonja Bettel war …
Soziokratie im Radiokolleg von Radio Ö1

Soziokratie REGIOlär erleben

Bei „Soziokratie REGIOlär erleben“ lernst Du an vier Terminen rund um den Bodensee die Soziokratie live in der Anwendung kennen. Jeder Termin hat einen anderen Schwerpunkt, jedoch alle im Kontext Zukunftsfähigkeit und Nachhaltigkeit. Termin 2 findet in der Waldschule in Bregenz statt. Wir treffen uns in Bregenz an der Landesbibliothek (Fluherstr. 4, 6900 Bregenz) um 18:30 Uhr und laufen von …
2. Termin in Bregenz - Soziokratie REGIOlär erleben

Soziokratie im Radiokolleg von Radio Ö1

Soziokratie im Radiokolleg von Radio Ö1
Sonja Bettel, langjährige Radiokolleg-Redakteurin, macht die Soziokratie zum Thema in Radio Ö1. Eine ganze Woche lang, von 4. - 7. März, geht sie im Radiokolleg den Fragen nach, was ist Soziokratie und wie funktioniert sie? Was kann sie und was kann sie nicht? Wo wird sie erfolgreich eingesetzt und was ist ihr Potential für eine partizipative Gesellschaft? Sonja Bettel war …

Soziokratie und Macht - SoFa Konferenz 2024

Sociocracy for All - kurz SoFA - organisiert am 1. Februar 2024 eine online Konferenz für Selbstorganisation, Co-Creation und Verbindung mit dem Themenfokus "Soziokratie und Macht". Neben der Möglichkeit sich mit anderen Teilnehmenden zu vernetzen und einer Paneldiskussion zum Thema Macht, sind auch zahlreiche Inputs bzw. Austauschmöglichkeiten in Kleingruppen geplant. Auch einige unserer Soziokratie Expert:innen (CSE) und Expert:innen in Ausbildung …
Soziokratie und Macht - SoFa Konferenz 2024
Fördere die Verbreitung von Soziokratie und werde Teil der Community! Werde jetzt Mitglied in deiner Region:

Region – Wien – Österreich-Ost
Region – Schweiz
Region – Bodensee
Jetzt Mitglied werden in deiner Region

Kommende Termine

Datum Seminare und Events
08.07.2025 Lernkreis für Gesprächsleiter:innen – AT / Online
14.08.2025 Fach- und Erfahrungsaustausch zu Themen aus der Praxis in Winterthur – CH
21.08.2025 Fortbildung zur soziokratischen Moderation – CH
02.09.2025 Infotermin zum Einstieg in die CSE-Ausbildung
05.09.2025-06.09.2025 Modul 1 – Grundlagen der SKM + Effektive Meetings in Augsburg – DE
10.09.2025-12.09.2025 Weiterbildung für interne SKM Trainer:innen – Teil 1 und 2 – CH
12.09.2025 Soziokratie in der Gemeinde? Geht das? – AT
12.09.2025 Reflexionstag & Fallsupervision für CSE i.A. (ehem. Supervisionstag) – Leipzig
16.09.2025 Lernkreis für Gesprächsleiter:innen – AT / Online
17.09.2025 Intervisionstreffen zu Themen aus der Praxis – für alle internen Trainer:innen – ONLINE
18.09.2025-19.09.2025 Modul 1 – Grundlagen der SKM + Effektive Meetings in Winterthur – CH
20.09.2025 Kennlerntag für Interessierte – DE Leipzig
23.09.2025-25.09.2025 Modul 2 – Soziokratische Zusammenarbeit im Team – DE Leipzig
26.09.2025-27.09.2025 Modul 1 – Grundlagen der SKM + Effektive Meetings – AT – Wien
26.09.2025 Lernkreis für Gesprächsleiter:innen Bodensee – Online
06.10.2025 Lernkreis für Gesprächsleiter*innen – Augsburg/hybrid
09.10.2025-11.10.2025 Weiterbildung für interne SKM-Trainer:innen Teil 1 in St. Pölten – AT
10.10.2025-11.10.2025 Einführung in Deep Democracy – Konflikte bearbeitbar und Stimmen hörbar machen – DE

Shop

Keep the Balance - Das Konsentspiel

64,-

Keep the Balance - Das Konsentspiel
Soziokratie - Das Buch in 2. Auflage
dasbuch_new_22
A-B-C für angehende SKM GesprächsleiterInnen
A-B-C für angehende SKM GesprächsleiterInnen
Verband deutschsprachiger Soziokratie Zentren
facebook twitter