SZ_logo_4C
Hallo Freund*in der Soziokratie, hier findest du unsere aktuelle Zusammenstellung an Beiträgen und Neuigkeiten zur Soziokratie. Viel Freude beim Lesen!

International

Das neue Ausbildungsprogramm ist da!


Das gesamte Ausbildungsprogramm für das kommende Jahr ist online! Viele Seminare zum Kennenlernen und Ausbildung für angehende Gesprächsleiter*innen, interne SKM Trainer*innen und Expert*innen. Hier geht es zum Terminkalender mit allen Terminen aller Regionen.
Ausbildungsprogramm (3)

GENSO - Genossenschaft und Soziokratie

GENSO - Genossenschaft und Soziokratie - ein innovatives Modell für kooperatives Entrepreneurship GENSO ist ein EU-Projekt, gefördert durch das Erasmus+ Programm. Das Projekt wird durchgeführt von Soziokratie Zentrum Österreich, Otelo eGen und Soziokratie Zentrum Augsburg. Unsere Mission: Die Förderung demokratischer Teilhabe an Entscheidungsprozessen um mehr Inklusion …
GENSO - Genossenschaft und Soziokratie

Keep the Balance - Konsentspiel 2. Ausgabe ist ab 3. Oktober verfügbar

Piatnik hat soeben die 2. Ausgabe des Konsentspiels Keep the Balance produziert. 10 Paletten werden am 3. Oktober in unser Lager geliefert und von dort raschest möglich an alle, die ein Spiel vorbestellt haben versendet. Die Nachfrage ist groß und Weihnachten naht! Ein tolles Kommunikations-Spiel mit dem auch Kinder ab 8 Jahren viel Spaß haben - besonders wenn die Eltern …
Keep the Balance - Konsentspiel 2. Ausgabe ist ab 3. Oktober verfügbar

every voice matters - online Soziokratie Konferenz

Am 13. Oktober 2022 findet die deutschsprachige Online-Konferenz zu Soziokratie mit zahlreichen Praxisbeispielen statt. Aus unserem Verband deutschsprachiger Soziokratie Zentren werden fünf Soziokratie Beraterinnen mit Sessions vertreten sein. Ihre Themen sind z.B.: Wirkung der doppelten Kopplung, fünf Erfolgsfaktoren für eine gute Zusammenarbeit im Team, Soziokratie in Industrie-Unternehmen wie der S.I.E und Soziokratie im Betriebsrat von Bioland e.V. und viele mehr...
every voice matters - online Soziokratie Konferenz

Soziokratie & Schule: Organisationsmodell für den Bildungsbereich

Soziokratie-Expert*innen und Menschen aus der Praxis berichten von Wirkungen, Höhenflügen und Herausforderungen aus der Implementierung der SKM. Interessierte Menschen haben hier die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich auszutauschen. Wir freuen uns auf zahlreiche Interessierte am Montag, 5. Dezember 2022 um 15.30 Uhr in Winterthur. Anmeldung unter …
SOZIOKRATIE & SCHULE: Neues Organisationsmodell für den Bildungsbereich – Expert*innen berichten

Neues Buch zur Konsentmoderation

Christian Rüther hat ein neues Buch zur KonsenT-Moderation geschrieben. Auf 324 Seiten mit mehr als 400 Fußnoten beschreibt er die Grundlagen und Praxis der KonsenT-Moderation. Auch zwölf Soziokratie-Expert*innen geben Einblick in ihre Praxis. Einige Leseproben und Bestellung hier …
Christian Rüther hat ein Buch zur Konsentmoderation geschrieben

Rückblick

Erfahrungsaustausch vom 31. August zum Thema "Delegierte*r"

Fach - und Erfahrungsaustausch vom 31. August 2022 zum Thema "Delegierte*r"
Am 31.8.2022 fand der zweite Fach- und Erfahrungsaustausch in St. Gallen statt. Alle Anwesenden üben die Rolle als Delegierte*r aus, in einer Organisation welche nach der Soziokratischen Kreisorganisation Methode (SKM) organisiert ist…

Rückblick auf den Community Tag Wien

Rückblick auf den Community Tag
Zusammenkommen, sich vernetzen, unterschiedliche Erfahrungen und Blickwinkel miteinander teilen, den eigenen Horizont erweitern, Inspiration für Neues gewinnen und dabei die Gesellschaft von Kolleg*innen genießen. Am 16. September haben sich Soziokratie-begeisterte Menschen beim diesjährigen Community Tag in Wien getroffen...

Rückblick auf Joseph Rathinams Besuch in Augsburg

Joseph Rathinam, indischer Pionier für Kinder- und Nachbarschaftsparlamente, war von 9. bis 14. August zu Besuch in Augsburg. Joseph ist europaweit unterwegs, um über die Idee sowie praktische Umsetzung von selbstorganisierten Nachbarschaften zur Bewältigung ökonomischer, ökologischer und sozialer Krisen zu informieren und Mitwirkende für SoNec zu gewinnen...
Rückblick auf Joseph Rathinams Besuch in Augsburg

Kommende Termine

Datum Seminare und Events
08.07.2025 Lernkreis für Gesprächsleiter:innen – AT / Online
14.08.2025 Fach- und Erfahrungsaustausch zu Themen aus der Praxis in Winterthur – CH
21.08.2025 Fortbildung zur soziokratischen Moderation – CH
02.09.2025 Infotermin zum Einstieg in die CSE-Ausbildung
05.09.2025-06.09.2025 Modul 1 – Grundlagen der SKM + Effektive Meetings in Augsburg – DE
10.09.2025-12.09.2025 Weiterbildung für interne SKM Trainer:innen – Teil 1 und 2 – CH
12.09.2025 Soziokratie in der Gemeinde? Geht das? – AT
12.09.2025 Reflexionstag & Fallsupervision für CSE i.A. (ehem. Supervisionstag) – Leipzig
16.09.2025 Lernkreis für Gesprächsleiter:innen – AT / Online
17.09.2025 Intervisionstreffen zu Themen aus der Praxis – für alle internen Trainer:innen – ONLINE
18.09.2025-19.09.2025 Modul 1 – Grundlagen der SKM + Effektive Meetings in Winterthur – CH
20.09.2025 Kennlerntag für Interessierte – DE Leipzig
23.09.2025-25.09.2025 Modul 2 – Soziokratische Zusammenarbeit im Team – DE Leipzig
26.09.2025-27.09.2025 Modul 1 – Grundlagen der SKM + Effektive Meetings – AT – Wien
26.09.2025 Lernkreis für Gesprächsleiter:innen Bodensee – Online
06.10.2025 Lernkreis für Gesprächsleiter*innen – Augsburg/hybrid
09.10.2025-11.10.2025 Weiterbildung für interne SKM-Trainer:innen Teil 1 in St. Pölten – AT
10.10.2025-11.10.2025 Einführung in Deep Democracy – Konflikte bearbeitbar und Stimmen hörbar machen – DE

Shop

Keep the Balance - Das Konsentspiel

44.90

Keep the Balance - Das Konsentspiel
Soziokratie - Das Buch in 2. Auflage
dasbuch_new_22
A-B-C für angehende SKM GesprächsleiterInnen
A-B-C für angehende SKM GesprächsleiterInnen
Verband deutschsprachiger Soziokratie Zentren
facebook twitter