• Facebook
  • Mail
  • Österreich
  • Schweiz
  • Deutschland
  • 0Einkaufswagen
Soziokratie Zentrum
  • Angebot
    • Kennenlernen
    • Ausbildung & Zertifizierung
      • Soziokratische Gesprächsleiter*innen-Ausbildung
        • Detailangebot GL – Österreich
        • Detailangebot GL – Schweiz
      • Interne Trainer*innen
      • CSE – Soziokratie Expert*in
    • Beratung und Begleitung zur Implementierung
    • Onlineshop – Publikationen
  • Termine
    • Modul 1
    • Modul 2
    • Modul 3
    • Modul 4
    • Modul 5
    • Modul 6
    • Modul 7
    • Lernkreise
    • Interne Trainer*innen
    • >> Alle Termine anzeigen <<
  • Regionen
    • Region Wien / Österreich-Ost
    • Region Schweiz
    • Region Bodensee
    • Region Augsburg
    • Alle Regionen
  • Soziokratie
    • 4 Basisprinzipien
      • Konsentprinzip
      • Kreisorganisation
      • Doppelte Verknüpfung
      • Offene Wahl
      • Weitere Werkzeuge der Soziokratie
    • Wozu und für wen?
      • Anwendung
      • Stimmen
      • Fallbeispiele
      • Artikeln
    • Videos
      • Video – Soziokratie einfach erklärt
      • Videos FAQ
      • Video – The Operating System Of The New Economy
      • Video – Neighborhood Parliaments in India
    • Tools und Ressourcen
      • Messinstrument – Zusammenarbeit im Team
      • CircleWeaver – Online Logbuch
      • Online Community
      • Onlineshop – Publikationen
      • News Archiv
  • Über uns
    • Über uns – Leitbild
    • Team
    • Geschichte
    • Newsletter
      • Newsletter Abonnieren
      • Newsletter Archiv
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung – DSVGO
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Über Soziokratie2 / Wozu und für wen?3 / Fallbeispiele

Effektive Online Meetings

23. März 2020/von Florian Bauernfeind

Fallbericht – Kooperationsverband der Geburtenhilfe

Die Trägheit überwinden 
Mühsam empfand Stef Kaandorp die…
24. Juli 2017/von Florian Bauernfeind

Mondriaan für geistige Gesundheit

12. Mai 2017/von markusspitzer1

Soziokratische Prinzipien in politischer Partizipation

Soziokratische Prinzipien in politischer Partizipation. Eine…
7. März 2017/von markusspitzer1

Privatschule KreaMont

KreaMont Schule – Lernen als Gemeinschaftsaufgabe
Autor: Markus…
5. März 2017/von markusspitzer1

Wohnprojekt „Gennesaret“ in Wien Mauer

Wohnprojekt „Gennesaret“ in Wien Mauer
Berichtet von Martin…
11. Juni 2015/von michaelapoellabauer

SOZIOKRATIE BEI SCHMUCKATELIER THOMAS BECKER

Schmuckatelier Thomas Becker in Hamburg führt die Soziokratie…
14. März 2015/von michaelapoellabauer

Wohnprojekt Wien

Wohnprojekt Wien
(Michaela Pöllabauer im Interview mit Markus…
29. Juni 2014/von michaelapoellabauer

Designagentur Fabrique

Designagentur Fabrique (Amsterdam, Rotterdam, Delft)
Vor ca 15…
29. Mai 2014/von michaelapoellabauer

Wohnprojekt POMALI

Best practice POMALI
In Pomali wurde die Soziokratie vor genau…
28. April 2014/von michaelapoellabauer

WIR-Gemeinsam

Tauschkreis WIR-Gemeinsam ist seit 2 ½ Jahren soziokratisch
Mit…
4. März 2014/von michaelapoellabauer
  • Kreta 2020 - Barbara berichtet - Aktivitäten in GriechenlandBarbara berichtet – Aktivitäten in Griechenland20. November 2020 - 11:30
  • SONEC Banner - SONEC - ProjektstartSONEC – Projektstart17. November 2020 - 14:43
  • Bildschirmfoto 2020 11 16 um 09.55.27 e1605522756255 - Neues Messinstrument - Qualität der Zusamenarbeit im TeamNeues Messinstrument – Qualität der Zusamenarbeit im Team16. November 2020 - 14:36

Veranstaltungen

  • Fr. 22. Januar 2021
    Lernkreis für GesprächsleiterInnen in Olten - CH (Einstiegsmöglichkeit)
  • Fr. 22. Januar 2021
    Keep the Balance - Das neue Konsentspiel
  • Sa. 23. Januar 2021
    Selbstorganisation mit dem ZVP. Online-Workshop - Teil 2
© Copyright - Soziokratie Zentrum Österreich
  • Facebook
  • Mail
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung – DSGVO
Nach oben scrollen