Wir danken Pia Haertinger aus Augsburg für ihren fruchtbaren Einsatz in den vergangenen 2 Jahre, während der sie den Verband deutschsprachiger Soziokratie Zentren sehr erfolgreich geleitet hat, und freuen uns nun auf Brigitta Buomberger, die in offener Wahl für die kommenden 2 Jahre zur neuen Kreisleitung gewählt wurde. Brigitta Buomberger, Leiterin des Soziokratie Zentrum Schweiz, […]
https://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2020/06/Brigitta-Buomberger-scaled-e1591911399813.jpg17081707Florian Bauernfeindhttps://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2018/09/SZ_logo_4C.pngFlorian Bauernfeind2024-05-10 08:19:192024-05-14 16:03:23Leitungswechsel an der Verbandsspitze
In Gesprächen mit Vertreter:innen von Unternehmen, haben diese in letzter Zeit verstärkt den Wunsch nach Vernetzung und Erfahrungsaustausch zwischen Unternehmen geäußert. Wir wollen den tatsächlichen Bedarf noch besser verstehen und starten daher diese Umfrage, um dafür geeignete Angebote und Formate entwickeln zu können. Diese Umfrage dauert maximal 10 Minuten und richtet sich an alle Menschen, […]
https://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2024/04/umfrage.png500500Florian Bauernfeindhttps://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2018/09/SZ_logo_4C.pngFlorian Bauernfeind2024-04-19 12:40:482024-05-09 08:00:30Umfrage – Vernetzung und Erfahrungsaustausch von Unternehmen
Am 1. Februar 2024 hat die “Konferenz für Selbstorganisation, Co-Kreation + Verbindung” online stattgefunden. Wir danke an dieser Stelle für die Organisator:innen der Konferenz von SoFa – Soziokratie für Alle! Es gab viele spannende Sessions, einige davon waren von unseren Mitgliedern und CSE-Expert:innen. Nun kannst du viele der Beiträge auf Youtube finden oder direkt hier […]
https://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2024/04/Bildschirmfoto-2024-04-17-um-16.28.08-e1713364284821.png270362Florian Bauernfeindhttps://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2018/09/SZ_logo_4C.pngFlorian Bauernfeind2024-04-17 16:14:272024-05-14 15:59:32Video-Beiträge der Konferenz für Selbstorganisation im Februar 2024
Am 8. November 2024 findet zum ersten Mal ein Workshop zum Thema “Retrospektive in der Soziokratie” statt. Wir freuen uns, dass wir diese Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Atelier Zukunft durchführen dürfen. Was bedeutet eigentlich Retrospektive? Das Team reflektiert gemeinsam die Zusammenarbeit und leitet daraus Massnahmen für eine Verbesserung ab. Dies fördert eine positive Lernkultur […]
https://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2024/04/workshop-1345512_1920.jpg12801920anja_bernihttps://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2018/09/SZ_logo_4C.pnganja_berni2024-04-10 17:23:072024-04-10 17:23:07Retrospektive in der Soziokratie – in Zusammenarbeit mit dem Atelier Zukunft
Sonja Bettel, langjährige Radiokolleg-Redakteurin, macht die Soziokratie zum Thema in Radio Ö1. Eine ganze Woche lang, von 4. – 7. März, geht sie im Radiokolleg den Fragen nach, was ist Soziokratie und wie funktioniert sie? Was kann sie und was kann sie nicht? Wo wird sie erfolgreich eingesetzt und was ist ihr Potential für eine […]
https://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2024/01/Radiokolleg_neu.jpg12801280evaleebhttps://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2018/09/SZ_logo_4C.pngevaleeb2024-03-03 14:31:452024-10-01 19:05:49Soziokratie im Radiokolleg von Radio Ö1
Mit großartiger Unterstützung von unseren KollegInnen vom Soziokratiezentrum Österreich konnten wir an diesem Wochenende bereits das erste Modul 1 in Leipzig durchführen. Gyuri Barany ist extra zu uns nach Leipzig gekommen und hatte alles im Gepäck, was gebraucht wird um schon mal selbstständig eine Konsentmoderation durchzuführen. Leider haben nicht alle einen Platz im Modul […]
https://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2024/08/IMG_3702-scaled.jpg19202560Janna Buchelehttps://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2018/09/SZ_logo_4C.pngJanna Buchele2024-02-01 18:25:362024-08-22 19:08:37Erstes Modul 1 in Leipzig
Was sind die größten Hürden und Schwierigkeiten im Laufe des Lebenszyklus eines Parklets? Welche Rahmenbedingungen und Unterstützung braucht es, damit Parklets erfolgreich errichtet und genutzt werden können? Wir haben am 9. Jänner einen ExpertInnen-Workshop veranstaltet und uns der gemeinsamen Erforschung dieser Fragen gewidmet. Nachdem wir im Dezember einen Workshop mit InitiatorInnen von Parklets abgehalten haben, […]
https://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2024/01/socool_parklets_Ws2-scaled.jpg19202560Florian Bauernfeindhttps://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2018/09/SZ_logo_4C.pngFlorian Bauernfeind2024-01-26 15:11:012024-01-26 15:11:01Expert:innen Workshop zum Thema Parklets in Wien
Wir möchten auf unserem 1. Praxistag in Augsburg besonders Wohnprojekte, Nachbarschaftskreise und Schulen in den Blick nehmen und laden ein, mit uns zu erforschen, zu prüfen und Neues auf den Weg zu bringen. Dabei wollen wir uns zum Beispiel mit folgenden Themen beschäftigen: wie sich das Zusammenwohnen verbessert, wenn in Wohnprojekten soziokratisch entschieden wird wie […]
Markus Spitzer, Soziokratie Experte, unterhält sich mit Frank Braun im Interview über die Qualitäten und Wirkungen der Soziokratie in der Transition Town Bewegung. “Der Mensch, der den Konsent erfunden hat, sollte den Friedensnobelpreis bekommen“, meint Frank Braun, ehemals Manager eines internationalen Konzerns und seit fast zwei Jahrzehnten Gründer und in leitenden Positionen in verschiedenen NGOs. […]
https://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2024/01/Screenshot-2024-01-24-111127.png3261166evaleebhttps://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2018/09/SZ_logo_4C.pngevaleeb2024-01-24 11:26:512024-05-10 11:59:26Soziokratie in der internationalen Transition-Town Bewegung
Bei „Soziokratie REGIOlär erleben“ lernst Du an vier Terminen rund um den Bodensee die Soziokratie live in der Anwendung kennen. Jeder Termin hat einen anderen Schwerpunkt, jedoch alle im Kontext Zukunftsfähigkeit und Nachhaltigkeit. Termin 2 findet in der Waldschule in Bregenz statt. Wir treffen uns in Bregenz an der Landesbibliothek (Fluherstr. 4, 6900 Bregenz) um […]
https://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2024/01/Header_web_Bregenz.jpg8441500bodensee_adminhttps://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2018/09/SZ_logo_4C.pngbodensee_admin2024-01-24 11:20:132024-01-26 15:17:222. Termin in Bregenz – Soziokratie REGIOlär erleben
https://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2024/01/Screenshot-2023-03-27-123609.png635771Amara Reinhardhttps://soziokratiezentrum.org/wp-content/uploads/2018/09/SZ_logo_4C.pngAmara Reinhard2024-01-22 18:02:552024-01-22 18:09:49Zum 2. Mal in der Schweiz: Weiterbildung zur internen SKM Trainer:in
Leitungswechsel an der Verbandsspitze
NewsWir danken Pia Haertinger aus Augsburg für ihren fruchtbaren Einsatz in den vergangenen 2 Jahre, während der sie den Verband deutschsprachiger Soziokratie Zentren sehr erfolgreich geleitet hat, und freuen uns nun auf Brigitta Buomberger, die in offener Wahl für die kommenden 2 Jahre zur neuen Kreisleitung gewählt wurde. Brigitta Buomberger, Leiterin des Soziokratie Zentrum Schweiz, […]
Umfrage – Vernetzung und Erfahrungsaustausch von Unternehmen
Allgemein, NewsIn Gesprächen mit Vertreter:innen von Unternehmen, haben diese in letzter Zeit verstärkt den Wunsch nach Vernetzung und Erfahrungsaustausch zwischen Unternehmen geäußert. Wir wollen den tatsächlichen Bedarf noch besser verstehen und starten daher diese Umfrage, um dafür geeignete Angebote und Formate entwickeln zu können. Diese Umfrage dauert maximal 10 Minuten und richtet sich an alle Menschen, […]
Video-Beiträge der Konferenz für Selbstorganisation im Februar 2024
News, Resources, VideoAm 1. Februar 2024 hat die “Konferenz für Selbstorganisation, Co-Kreation + Verbindung” online stattgefunden. Wir danke an dieser Stelle für die Organisator:innen der Konferenz von SoFa – Soziokratie für Alle! Es gab viele spannende Sessions, einige davon waren von unseren Mitgliedern und CSE-Expert:innen. Nun kannst du viele der Beiträge auf Youtube finden oder direkt hier […]
Retrospektive in der Soziokratie – in Zusammenarbeit mit dem Atelier Zukunft
Allgemein, NewsAm 8. November 2024 findet zum ersten Mal ein Workshop zum Thema “Retrospektive in der Soziokratie” statt. Wir freuen uns, dass wir diese Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Atelier Zukunft durchführen dürfen. Was bedeutet eigentlich Retrospektive? Das Team reflektiert gemeinsam die Zusammenarbeit und leitet daraus Massnahmen für eine Verbesserung ab. Dies fördert eine positive Lernkultur […]
Soziokratie im Radiokolleg von Radio Ö1
Allgemein, News, Resources, StimmenSonja Bettel, langjährige Radiokolleg-Redakteurin, macht die Soziokratie zum Thema in Radio Ö1. Eine ganze Woche lang, von 4. – 7. März, geht sie im Radiokolleg den Fragen nach, was ist Soziokratie und wie funktioniert sie? Was kann sie und was kann sie nicht? Wo wird sie erfolgreich eingesetzt und was ist ihr Potential für eine […]
Rückblick 2023 – Vorschau 2024
AllgemeinErstes Modul 1 in Leipzig
NewsMit großartiger Unterstützung von unseren KollegInnen vom Soziokratiezentrum Österreich konnten wir an diesem Wochenende bereits das erste Modul 1 in Leipzig durchführen. Gyuri Barany ist extra zu uns nach Leipzig gekommen und hatte alles im Gepäck, was gebraucht wird um schon mal selbstständig eine Konsentmoderation durchzuführen. Leider haben nicht alle einen Platz im Modul […]
Expert:innen Workshop zum Thema Parklets in Wien
NewsWas sind die größten Hürden und Schwierigkeiten im Laufe des Lebenszyklus eines Parklets? Welche Rahmenbedingungen und Unterstützung braucht es, damit Parklets erfolgreich errichtet und genutzt werden können? Wir haben am 9. Jänner einen ExpertInnen-Workshop veranstaltet und uns der gemeinsamen Erforschung dieser Fragen gewidmet. Nachdem wir im Dezember einen Workshop mit InitiatorInnen von Parklets abgehalten haben, […]
Praxistag in Augsburg
AllgemeinWir möchten auf unserem 1. Praxistag in Augsburg besonders Wohnprojekte, Nachbarschaftskreise und Schulen in den Blick nehmen und laden ein, mit uns zu erforschen, zu prüfen und Neues auf den Weg zu bringen. Dabei wollen wir uns zum Beispiel mit folgenden Themen beschäftigen: wie sich das Zusammenwohnen verbessert, wenn in Wohnprojekten soziokratisch entschieden wird wie […]
Soziokratie in der internationalen Transition-Town Bewegung
Allgemein, Best Practice, StimmenMarkus Spitzer, Soziokratie Experte, unterhält sich mit Frank Braun im Interview über die Qualitäten und Wirkungen der Soziokratie in der Transition Town Bewegung. “Der Mensch, der den Konsent erfunden hat, sollte den Friedensnobelpreis bekommen“, meint Frank Braun, ehemals Manager eines internationalen Konzerns und seit fast zwei Jahrzehnten Gründer und in leitenden Positionen in verschiedenen NGOs. […]
2. Termin in Bregenz – Soziokratie REGIOlär erleben
Allgemein, NewsBei „Soziokratie REGIOlär erleben“ lernst Du an vier Terminen rund um den Bodensee die Soziokratie live in der Anwendung kennen. Jeder Termin hat einen anderen Schwerpunkt, jedoch alle im Kontext Zukunftsfähigkeit und Nachhaltigkeit. Termin 2 findet in der Waldschule in Bregenz statt. Wir treffen uns in Bregenz an der Landesbibliothek (Fluherstr. 4, 6900 Bregenz) um […]
Zum 2. Mal in der Schweiz: Weiterbildung zur internen SKM Trainer:in
Allgemein, News