4. Prinzip: Offene / Soziokratische Wahl
Die Wahl von Personen für Funktionen und Aufgaben erfolgt im Anschluss an einen offenen Austausch von Argumenten nach dem Konsentprinzip.
Für die Vergabe von Funktionen und Aufgaben wird eine Person gesucht, die zu den zuvor definierten Kriterien passt und das Vertrauen der Mitglieder hat. Jedes Mitglied im Kreis kann Personen nominieren und seine Argumente nennen.
Nachdem alle Kreismitglieder einer Person ihren Konsent geben und diese Person ebenfalls ihren Konsent gibt, um diese Funktion / Rolle zu übernehmen, ist die Entscheidung getroffen.
Die Offene Wahl gelingt durch die soziokratische Moderation, welche ab Modul 1 in Theorie und Praxis vermittelt wird. Weiters helfen die ABC-Moderationskarten beim anfänglichen Üben.