Konsentspielabend – “Keep the Balance” & “KonsenT-Joker”

, ,

Bei diesem Konsentspielabend bekommt ihr die Möglichkeit gleich zwei verschiedene Spiele, die sich mit der Konsent-Moderation beschäftigen, zu testen. Steffen Emrich bringt die ersten Beta- oder Testversionen des neuen Spiels „KonsenT-Joker“ mit, denn diese sollen ausgiebig getestet werden. Euer Feedback wird dann noch in die Weiterentwicklung einfließen. Gleichzeitig wird Luise auch das bewährte Spiel „Keep the Balance“, welches von Mitgliedern des Soziokratie Zentrums entwickelt wurde, mitbringen. So können beide Spiele getestet werden und ihr könnt rausfinden, welches Spiel für welchen Einsatz gut geeignet ist beziehungsweise wo und wie könnten die beiden Spiele kombiniert werden können.

“Keep the Balance – Das Konsentspiel” bietet aus 7 Themenbereichen Aufgabenstellungen an, die mittels Konsententscheidung von der Gruppe gelöst werden müssen. Es gilt gemeinsam die Balance zu halten, während man spannende Fragestellungen bearbeitet, die aus dem Zusammenleben im Dorf, aus Schule und Coworking, aus Familie und Gemeinschaftsgarten stammen.

“KonsenT-Joker” wurde als neues Übungsspiel zum freud- und lustvolles Üben der KonsenT-Moderation kreiert.

Wir laden alle spielfreudigen Menschen ein die Spiel kennenzulernen. Dabei lernt die Gruppe auf spielerische Weise, mit viel Spaß die Konsententscheidung und offene Wahl kennen. Die Teilnahme ist kostenlos, es wird allerdings um Anmeldung gebent – siehe unten. Bringt Spielfreude und was zu Trinken/Knabbern mit. Wir spielen so lange es uns Spaß macht.

Spiel-Leitung:

Luise Ogrisek (CSE) & Steffen Emrich (Mitgründer des Deutschen Soziokratiezentrums)

Ort:

Gemeinschaftsküche Wohnprojekt Wien
Krakauer Straße 19
1020 Wien

Datum und Uhrzeit:

10. Februar 2024 ab 20 Uhr

Anmeldungen:

direkt bei Luise per Mail luise.ogrisek@soziokratiezentrum.at