Die neue Klassensprecher*innenwahl – Besser wählen, anders entscheiden, Demokratie erleben
Ein Workshop für Lehrerinnen und Lehrer
Empowerment durch die soziokratische offene Wahl. An diesem Nachmittag lernen Lehrkräfte eine neue Art der (Klassensprecher-) Wahl kennen, die die persönlichen Stärken der Schülerinnen und Schüler sichtbar macht. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie eine partizipative Entscheidung in ihrer Klasse anleiten können, die von allen mitgetragen wird. Gefördert und begleitet durch die »WIRKstätten der Utopie«, entwickelte Lisa Praeg dazu einen praktischen Leitfaden. Holen Sie sich Inspiration und Mut, wie das Üben von partizipativ-demo kratischen Entscheidungsprozessen leicht und freudvoll in den Schulalltag integriert werden kann.
Der Leitfaden zur soziokratischen Klassensprecherwahl ist auf www.tagederutopie.org/wirkstaetten-der-utopie gratis downloadbar und ist ein Projekt der WIRKstätten der Utopie.
Termin:
Mittwoch, 8. Mai 2019, 15.00 bis 18.00 Uhr
Kosten:
Eintritt 20.-
Veranstaltungsort:
Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast, Monfortstraße 88, 6840 Götzis
Veranstaltungsort:
Die Veranstaltung wird im Rahmen der Tage der Utopie – ein Festival für Entwürfe für eine gute Zukunft gehalten. Anmeldung unbedingt erforderlich in Arbogast T +43 (0)5523/62501-829 oder direkt unter http://tagederutopie.org/aktuelles-festival/anmeldung-2019/
Leitung:
Lisa Praeg – Soziokratie Expertin in Ausbildung